Wir haben folgende 29 passenden Veranstaltungen gefunden
Luna Yoga im Einklang mit der Natur
Luna Yoga ist eine sehr sanfte Yogarichtung, speziell auf die Bedürfnisse von Frauen* abgestimmt. Luna Yoga fördert die Beweglichkeit, Dehnbarkeit...
Luna Yoga im Einklang mit der Natur
Luna Yoga ist eine sehr sanfte Yogarichtung, speziell auf die Bedürfnisse von Frauen* abgestimmt. Luna Yoga fördert die Beweglichkeit, Dehnbarkeit und Geschmeidigkeit deines Körpers und unterstützt dich dabei Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mein Fokus richtet sich auf Frauen*gesundheit und Wohlbefinden. Entdecke dich und deinen Körper neu und schenke dir die Aufmerksamkeit, die du verdienst!
Sylvia Maria Böhm, Luna Yogalehrerin
Termine: 3.5., 10.5., 17.5, 24.5., 31.5., 07.06., 21.6., 28.6.2023; jeweils Mittwoch 10.00 bis 11.15 Uhr; nur im Gesamten zu buchen; maximal 6 Frauen*; geschlossene Gruppe
Kosten: 120 Euro/Person (8 Einheiten zu jeweils 15 Euro)
Anmeldung bis 12.04.2023: 0650 311 60 65
Mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke oder großes Tuch für die Matte, bei Bedarf Trinkflasche und Socken
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
120,-

KUNST:KOMPAKT
Kompakte Kunst im Kleinformat
KUNST:KOMPAKT
Eine Ausstellung, in der dem Kleinen große Bedeutung zukommt.
Gezeigt wird neben einem besprayten Hundert-Euro-Schein -...
KUNST:KOMPAKT
Kompakte Kunst im Kleinformat
KUNST:KOMPAKT
Eine Ausstellung, in der dem Kleinen große Bedeutung zukommt.
Gezeigt wird neben einem besprayten Hundert-Euro-Schein - er war bereits im Kunstsalon Schönbrunn zu sehen - das ganze Spektrum der Erscheinungsformen zeitgenössischer Kunst im Kleinformat. Das war ein besonderes Anliegen des Kuratoren-Duos König und Koch. Gegenständliches wie Ungegenständliches, Analoges genauso wie Digitales ist also vertreten. Bei der Vernissage am Donnerstag, dem 11.Mai 2023 um 19 Uhr sorgt darüber hinaus ein Kunstprojekt für die musikalische Untermalung: Digitale Handyanimationen mit analog eingespielten Mehrspur-Kompositionen. Die Ausstellung kann bis 1.Juli 2023 sowie beim Street-Art-Festival am 15. und 16.Juli besucht werden.
Ausstellende Künstler:innen:
Brachner Heiner, Breinl Veronika, Haider Robert, Hirschberg Christine, Huber Eva, Koch Alfred, König Rosemarie, Leitner Brigitte, Leuchtgelb Evi, Litzlbauer Pius, Nepelius Sigrid, Pisa Eva, Rosenberger Elisabeth, RoxS
Öffnungszeiten:
Do, Fr: 16-18 Uhr
Sa: 10-12 Uhr
Wann:
Wo:
KIAM Galerie
Wiener Straße 1, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Moststraße
Freier Eintritt

Regionalmarkt in Ulmerfeld
MUMA Markt
Regionalmarkt mit Produkten aus der Region, direkt vom Bauern oder Produzenten...
Regionalmarkt in Ulmerfeld
MUMA Markt
Regionalmarkt mit Produkten aus der Region, direkt vom Bauern oder Produzenten
Wann:
Wo:
Schlosswiese
3363 Ulmerfeld
Moststraße

Tennis Heimspiel Damen
UTC Damen gegen St. Peter/Au
Unsere Damenmannschaft spielt bei ihrem Heimspiel gegen die Mannschaft aus St. Peter/Au.
Spielstart ist um 13 Uhr
Eintritt ist...
Tennis Heimspiel Damen
UTC Damen gegen St. Peter/Au
Unsere Damenmannschaft spielt bei ihrem Heimspiel gegen die Mannschaft aus St. Peter/Au.
Spielstart ist um 13 Uhr
Eintritt ist frei - wir freuen uns auf zahlreiche Fans und Unterstützung
Wann:
Wo:
Tennisanlage des UTC Amstetten
Stadthallestraße 2, 3300 Amstetten

1.Römer Ortsfest in Mauer
Schulallee bei Jupiter Dolichenus NÖ Mittelschule Mauer
Römer Ortsfest mit Spass für Jung u. Alt, mit Eröffnung vom Römerrundweg u. Castellum (Museum)
Führung mit Archäologen Gerald Raab u....
1.Römer Ortsfest in Mauer
Schulallee bei Jupiter Dolichenus NÖ Mittelschule Mauer
Römer Ortsfest mit Spass für Jung u. Alt, mit Eröffnung vom Römerrundweg u. Castellum (Museum)
Führung mit Archäologen Gerald Raab u. Althistoriker Dr.Niklas Rafetseder.
Mit Kinder Programm
Wann:
Wo:
Schulallee bei Jupiter Dolichenus NÖ Mittelschule Mauer
Hausmeningerstr. 6, 3362 Mauer bei Amstetten
Open Air
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen
Schulklassen
Freier Eintritt

Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle...
Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle Fördermöglichkeiten
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei den Bildungsberaterinnen Sylvia Jaidhauser-Schuster und Silvia Wagner! Tel.: 0676/88 044 390 oder 0699/12 20 66 22
oder
buchen Sie gleich online: www.bildungsberatung-noe.at
Wann:
Wo:
Transjob Amstetten
Anzengruberstraße 3, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Freier Eintritt

Hebammensprechstunde
> Sarah Schönhofer, Bsc., Hebamme
0650 9302123
info@hebamme-sarah.at
Mögliche Themen sind: Schwangerschaftsbeschwerden,...
Hebammensprechstunde
> Sarah Schönhofer, Bsc., Hebamme
0650 9302123
info@hebamme-sarah.at
Mögliche Themen sind: Schwangerschaftsbeschwerden, Ernährung, die Geburt, Stillen / Abstillen, Babyschlaf, Bindung etc. Sie sind eingeladen, Ihr persönliches Thema in die Gruppe einzubringen.
> jeweils Freitag 9.30 bis 10.30 Uhr
> freiwilliger Kostenbeitrag
> Aufgrund von Corona-
Maßnahmen bitten wir um
Anmeldung: 0650 9302123
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
freiwilliger Kostenbeitrag
Kleinkinder bis 5 Jahre
Erwachsene

"Stöpserltreffen"
> Information / Austausch / Beratung
> Mag.a (FH) Nicole Zainzinger-Jandl, Sozialarbeiterin und Elterncoach Barbara Modre
> Info und...
"Stöpserltreffen"
> Information / Austausch / Beratung
> Mag.a (FH) Nicole Zainzinger-Jandl, Sozialarbeiterin und Elterncoach Barbara Modre
> Info und Kontakt: 07472 63297
Treffpunkt für Mütter und Väter gemeinsam mit ihren Kindern bis zum Alter von drei Jahren mit verschiedenen Themenschwerpunkten und Referent*innen.
> Wir bitten um Anmeldung bis Di vor dem Termin: 07472 63297
info@frauenberatung.co.at;
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
freiwilliger Kostenbeitrag
Kleinkinder bis 5 Jahre
Erwachsene

Skatecontest Amstetten 2023 - WARM-UP DAY
Genieße einen Tag rund ums Skaten am Areal des Jugendzentrums.
ab 14:00 Uhr
Grip-Tape Workshop
alkoholfreie...
Skatecontest Amstetten 2023 - WARM-UP DAY
Genieße einen Tag rund ums Skaten am Areal des Jugendzentrums.
ab 14:00 Uhr
Grip-Tape Workshop
alkoholfreie Cocktails
brettl.standl (by brettl.idee)
Kinderschminken
Fingerboardpark
Riesenseifenblasen
15:00-16:00 Skateboardkurse
16:30-17:30 Skateboardkurse
Infos Skateboardkurse:
*5€ pro Kurs
*Anmeldung unter skateboardklubamstetten@gmail.com
Am nächsten Tag findet der Contest statt: https://veranstaltungen.niederoesterreich.at/181714/skatecontest-amstetten-2023
Wann:
Wo:
Jugendzentrum Amstetten
Stefan-Fadinger-Straße 25, 3300 Amstetten
Moststraße
Open Air
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Freier Eintritt

Basketball: Volksbank Niederösterreich Volksschulcup
Volksschulen der Umgebung
Wie jedes Jahr matchen sich die zuvor im Turnunterricht betreuten Volksschulkinder der umliegenden Schulen beim Volksbank Niederösterreich...
Basketball: Volksbank Niederösterreich Volksschulcup
Volksschulen der Umgebung
Wie jedes Jahr matchen sich die zuvor im Turnunterricht betreuten Volksschulkinder der umliegenden Schulen beim Volksbank Niederösterreich Volksschulcup. Begeisterung und gute Stimmung sind garantiert! Kommen Sie vorbei und feuern Sie die Kinder an! Für Speis und Trank ist gesorgt!
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen
Schulklassen
Freier Eintritt

Genussbauernhof Distelberger
Kommentierte Verkostungen, Mostviertler Bauernmuseum im Haus, Innenhof als Gastgarten, alter u moderner Mostkeller, barrierefreier Zugang, Genuss...
Genussbauernhof Distelberger
Kommentierte Verkostungen, Mostviertler Bauernmuseum im Haus, Innenhof als Gastgarten, alter u moderner Mostkeller, barrierefreier Zugang, Genuss Guide - Auszeichnung, erster Mostviertler Genussbauernhof
Wann:
Wo:
Genussbauernhof Distelberger
Gigerreith 39, 3300 Amstetten
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen

Mostheuriger Distelberger
Heurige 2023
Gemütlichkeit erwartet Euch im fein gestalteten Heurigenlokal,
im Sommer auch im lauschigen Innenhof des Vierkanthofes.
- Es ist wohl einer...
Mostheuriger Distelberger
Heurige 2023
Gemütlichkeit erwartet Euch im fein gestalteten Heurigenlokal,
im Sommer auch im lauschigen Innenhof des Vierkanthofes.
- Es ist wohl einer der schönsten Heurigenhöfe des Mostviertels!
Wir bieten kalte, regionale Spezialitäten aus der Heurigenküche. Von Mostviertler Bauernfamilien mit Liebe gemacht.
Traditionelles und Rustikales, aber auch Neues und Feines, neuerdings auch vegan! -
Dem Geschmack des Mostviertels auf der Spur!
Von tausenden Gästen wurden wir zum beliebtesten "TOP-Heurigen" in NÖ gewählt,
von der GenussRegion Österreich als "GenussBauernhof" ausgezeichnet.
Wann:
Wo:
Genussbauernhof Distelberger
Gigerreith 39, 3300 Amstetten

Skatecontest Amstetten 2023
+ Mini Ramp Jam
Es ist wieder soweit! Am Samstag, 17. Juni findet der Skatecontest 2022 Amstetten statt.
Insgesamt gibt es 2.800 EUR Preisgeld und tolle...
Skatecontest Amstetten 2023
+ Mini Ramp Jam
Es ist wieder soweit! Am Samstag, 17. Juni findet der Skatecontest 2022 Amstetten statt.
Insgesamt gibt es 2.800 EUR Preisgeld und tolle Sachpreise zu gewinnen!
Ein Highlight auch für Sie als Zuschauer:in! Sei es beim Anfeuern der Skater:innen, beim Shoppen von Skateboardschmuck, beim kreativen Gestalten von Grip Tape oder beim Genießen von frischen Drinks & leckeren Speisen aus dem Food-Truck.
Kategorien: Herren Unsponsored/Sponsored und Damen
Startgeld: 5€
ab 11:00 Grip Tape Art & Practice
ab 12:00 Anmeldung
13:00 Contest Beginn
ca. 19:00 Mini Ramp Jam
ca. 19:30 Siegerehrung
bis 22:00 Ausklang mit coolen DJ Beats von DJ KRL
powered by: Sparkasse Amstetten & Blue Tomato
Ersatztermine bei Schlechtwetter: Sonntag, 18.6 bzw. Samstag, 24.6
Am Vortag gibt wird es auch wieder einen WARM UP Day geben: https://veranstaltungen.niederoesterreich.at/181713/warm-up-day-skatecontest-amstetten
Wann:
Wo:
Jugendzentrum Amstetten
Stefan-Fadinger-Straße 25, 3300 Amstetten
Moststraße
Open Air
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Familien
Gruppen
Freier Eintritt

Gameday AFC Ultimate Amstetten Thunder
vs Carinthian Lions
American Football live und Hautnah erleben!
Im 4. und letztem Heimspiel der AFL Division 1 empfangen die Amstetten Thunder die Carinthian...
Gameday AFC Ultimate Amstetten Thunder
vs Carinthian Lions
American Football live und Hautnah erleben!
Im 4. und letztem Heimspiel der AFL Division 1 empfangen die Amstetten Thunder die Carinthian Lions.
Einlass ab 15:00 Uhr
Spielbeginn um 16:00 Uhr
Für Unterhaltung und Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt
Wann:
Wo:
Umdasch Stadion Amstetten
Stadionstraße 1, 3300 Amstetten
Preise:
normal 8€ ermäßigt 5€
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Familien
Moststraße

Familienstellen, damit die Liebe wieder fließen kann
Familienstellen ist eine Methode bei der es möglich ist, Ver-strickungen, die im Familiensystem als Kind entstanden sind und die bis in die Gegenwart...
Familienstellen, damit die Liebe wieder fließen kann
Familienstellen ist eine Methode bei der es möglich ist, Ver-strickungen, die im Familiensystem als Kind entstanden sind und die bis in die Gegenwart hineinwirken, zu lösen.
Angebote von Anke Schöpfer
Dipl. Sozialpädagogin, NLP-Lehrtrainerin, Enneagrammlehrerin, Supervisorin
Anmeldung bei: Gerda Halaschek, 0670 6058199, g.hal@gmx.at
Inhaltliche Info (Anke): 0676 784 84 71 oder 0049 4433 96 89 40
oder svaha1@freenet.de
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
€ 25,- für Stellvertreter*innen, € 100,- für Aufstellende
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene

Interkulturelles Frauencafé
> wo sind wir gleich?
> wo sind wir verschieden?
> was verbindet uns?
> Kennenlernen
> Informationen und Austausch...
Interkulturelles Frauencafé
> wo sind wir gleich?
> wo sind wir verschieden?
> was verbindet uns?
> Kennenlernen
> Informationen und Austausch zu
Themen wie: Frauenrechte, Menschenrechte, Gleichstellung, Beruf, Ausbildung,
Familie, Kinder, Partnerschaft, ...
> Sonja Mille, Dipl. Ehe-, Familien- und
Lebensberaterin
> Barbara Modre, Elterncoach
> Aufgrund von Corona-Maßnahmen bitten wir um Anmeldung: 07472 63297
info@frauenberatung.co.at
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten

Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle...
Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle Fördermöglichkeiten
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei den Bildungsberaterinnen Sylvia Jaidhauser-Schuster und Silvia Wagner! Tel.: 0676/88 044 390 oder 0699 12 20 66 22
oder
buchen Sie gleich online: www.bildungsberatung-noe.at
Wann:
Wo:
Arbeiterkammer Amstetten
Wiener Straße 55, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Freier Eintritt

Musical Sommer Amstetten - Jersey Boys
Deutschsprachige Erstaufführung
„Mit dem Musical JERSEY BOYS bringt der Musical Sommer Amstetten 2023 wieder einmal eine deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne der Johann...
Musical Sommer Amstetten - Jersey Boys
Deutschsprachige Erstaufführung
„Mit dem Musical JERSEY BOYS bringt der Musical Sommer Amstetten 2023 wieder einmal eine deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne der Johann Pölz-Halle“, berichtet Intendant Alex Balga stolz. JERSEY BOYS ist die inspirierende Geschichte der Band „The Four Seasons“ und Frankie Valli. „Vom Tellerwäscher zu Millionär“ - erzählt das Stück von vier jungen Männern aus dem Arbeiterviertel New Jersey, die zu Beginn ihr Geld mit kleinen Auftritten zusammenkratzen mussten und am Ende eines steinigen Weges zu internationalem Ruhm kamen und gefeierte Chartstürmer wurden.
Die Songs dieser 60er-Jahre Boyband zählen zu den größten Erfolgen in der Geschichte der Pop-Musik und deshalb ist auch das Musical JERSEY BOYS mit Welthits wie „Oh What A Night“, „Big Girls Don´t Cry“, „Beggin´“ oder „Can´t Take My Eyes Off You“ gespickt. Für Intendant Balga bedeutete die Stückwahl nach dem Erfolg von GREASE eine große Herausforderung. „Es freut mich, dass wir mit JERSEY BOYS einen der größten Broadway-Erfolge der letzten 15 Jahre auf die Bühne der Pölz-Halle bringen dürfen. Dieses Stück ist wahrlich ein würdiger Nachfolger für GREASE. Wichtig war mir vor allem, dass es stilistisch zum Musical Sommer Amstetten passt und dass wir das Amstettner Publikum wieder mit Songs unterhalten können, die jeder kennt und liebt!“
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
Donnerstag: € 31,00 bis € 68,00; Freitag, Samstag: € 36,00 bis € 73,00
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren

Jazzkonzert am GenussBauernhof
Open Air mit Jonny Leonhartsberger und j@zz.at
Nach einigen ausverkauften, viel bejubelten Konzerten in den letzten Jahren gibt es heuer wieder ein neues Programm: Cool Jazz und Highlights aus dem...
Jazzkonzert am GenussBauernhof
Open Air mit Jonny Leonhartsberger und j@zz.at
Nach einigen ausverkauften, viel bejubelten Konzerten in den letzten Jahren gibt es heuer wieder ein neues Programm: Cool Jazz und Highlights aus dem Great American Songbook!
Das alles im großartigen Innenhof des GenussBauernhof Distelberger mit seiner tollen Akustik!
Besuch nur nach Platzreservierung bei uns.
Kartenpreis € 20,-
Gerne verwöhnen wir euch vorher schon mit sommerlichen Heurigenspezialitäten - bitte entsprechend früher da sein! (Küche bis 19 Uhr)
Infos: https://www.distelberger.at/page.asp/-/114.htm
Wann:
Wo:
Genussbauernhof Distelberger
Gigerreith 39, 3300 Amstetten
Preise:
20
Open Air
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße

Amstettner Sommernacht in der Rathausstraße
Fête Blanche
Ein gutes Gläschen Wein in der Hand, eine volle Einkaufstasche am Arm und den Sternenhimmel über dem Kopf. Willkommen bei der Sommernacht in der...
Amstettner Sommernacht in der Rathausstraße
Fête Blanche
Ein gutes Gläschen Wein in der Hand, eine volle Einkaufstasche am Arm und den Sternenhimmel über dem Kopf. Willkommen bei der Sommernacht in der Rathausstraße.
Am 21. Juli 2023 lädt das Stadtmarketing Amstetten, gemeinsam mit den Rathausstraßen-Unternehmer:innen, zum gemütlichen Beisammensein in entspannter Atmosphäre ein. Diese Sommernacht steht wieder unter einem besonderen Motto, denn in der Rathausstraße wird die „Fête Blanche“ gefeiert und bringt das absolute Urlaubsfeeling mitten in die Amstettner Innenstadt.
Gemütliche Bars der ansässigen Gastronomen sowie tolle Highlights in den Handelsbetrieben laden zum Verweilen ein und in den einzelnen Betrieben warten unterschiedlichste Aktionen und Angebote.
Die richtige Lounge-Musik von DJ Zeus sowie sommerliche Deko verwandeln die Rathausstraße in ein Sommerparadies.
Wann:
Wo:
Rathausstraße Amstetten
3300 Amstetten
Open Air
Erwachsene
Familien
Gruppen
Freier Eintritt

Sommerkino am GenussBauernhof "Birnenkuchen mit Lavendel"
ein reizender Liebesfilm an einem besonderen Platz
Manchmal kann ein kleiner Unfall auch ein unverhoffter Glücksfall sein: Louise kümmert sich seit dem Tod ihres Mannes alleine um ihren Birnenhof in...
Sommerkino am GenussBauernhof "Birnenkuchen mit Lavendel"
ein reizender Liebesfilm an einem besonderen Platz
Manchmal kann ein kleiner Unfall auch ein unverhoffter Glücksfall sein: Louise kümmert sich seit dem Tod ihres Mannes alleine um ihren Birnenhof in der Provence. Ein französischer Liebesfilm aus dem Jahr 2015 wird von "Perspektive Kino" im Innenhof des GenussBauernhofes gezeigt.
Im Eintritt enthalten ist ein Glas Birnen-Lavendel-Cider! Ausweichtermin bei Schlechtwetter eine Woche später (Do., 24.8.2023)
Vor der Vorführung verwöhnen wir euch gerne ab 18h mit sommerlichen Heurigenspazialitäten (Reservierung!)
Kartenreservierung unter info@distelberger.at oder kontakt@perspektivekino.at
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kinosommer Niederösterrech.
Wann:
Wo:
Genussbauernhof Distelberger
Gigerreith 39, 3300 Amstetten
Preise:
€ 12,- / € 9,- für Kinder und Studenten
Moststraße
Open Air
Erwachsene
Senioren

9. UTC Amstetten Tennis-Trophy powered by Sportstadt Amstetten
ÖTV Tennis-Turnier
9. UTC Amstetten Tennis-Trophy powered by Sportstadt Amstetten
Start Mittwoch den 23. August - Finaltag Sonntag 27. August
ÖTV-Turnier...
9. UTC Amstetten Tennis-Trophy powered by Sportstadt Amstetten
ÖTV Tennis-Turnier
9. UTC Amstetten Tennis-Trophy powered by Sportstadt Amstetten
Start Mittwoch den 23. August - Finaltag Sonntag 27. August
ÖTV-Turnier Kategorie II
Preisgeld € 1.600
Nenngeld 30 Euro (+4 Euro Verbandsabgabe)
Wir freuen uns auf viele motivierte Spieler und zahlreiche Fans!
Wann:
Wo:
Tennisanlage des UTC Amstetten
Stadthallestraße 2, 3300 Amstetten
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße
Freier Eintritt

6. Amstettner ITN-Tunrnier presented by Sparkasse Amstetten
ITN-Tennisturnier
6. Amstettner ITN-Turnier presented by Sparkasse Amstetten
Start: 23. August - Finaltag: 27. August
Bewerbe
Mixed ITN 4+
Mixed ITN...
6. Amstettner ITN-Tunrnier presented by Sparkasse Amstetten
ITN-Tennisturnier
6. Amstettner ITN-Turnier presented by Sparkasse Amstetten
Start: 23. August - Finaltag: 27. August
Bewerbe
Mixed ITN 4+
Mixed ITN 5.5+
Mixed ITN 7+
Nenngeld 1 Bewerb € 20,- 2 Bewerbe € 30,- (jeweils + 4 Euro Verbandsabgabe)
Wir freuen uns auf viele motivierte Spieler und Fans!
Wann:
Wo:
Tennisanlage des UTC Amstetten
Stadthallestraße 2, 3300 Amstetten
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße
Freier Eintritt

Adi Hirschal & Wolfgang Böck
Best Of Strizzis
Adi Hirschal, Wolfgang Böck & "Die Brennenden Herzen"
Eines Tages wagte Adi Hirschal gemeinsam mit Wolfgang Böck, den er bei einer Nestroy-...
Adi Hirschal & Wolfgang Böck
Best Of Strizzis
Adi Hirschal, Wolfgang Böck & "Die Brennenden Herzen"
Eines Tages wagte Adi Hirschal gemeinsam mit Wolfgang Böck, den er bei einer Nestroy- Aufführung kennengelernt hatte, die alten Lieder in neuer Instrumentierung zu präsentieren. Das Spektrum dieser Lieder reicht vom Volkslied über die Morität bis zum Gstanzl aus den letzten zwei Jahrhunderten. Klischees von Wein, Weib und Gesang a la Robert Stolz wird man da vergeblich suchen. Es geht in diesen Liedern um die Nöte der Menschen in der Vorstadt, die verschiedenen Typen, die dort wohnen und auch um erotische Inhalte.
"Die Brennenden Herzen":
Dieter Kolbeck (Keyboards)
Lennie Dickson (Schlagzeug)
Arnulf Lindner (E-Bass)
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 29,00 bis €35,00
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Senioren

Alfred Dorfer
und...
Der Wiener Alfred Dorfer versagt sich in diesem Ein-Mann-Stück dem Verharren. Er schlüpft rasant in die unterschiedlichsten Rollen. die ebenso...
Alfred Dorfer
und...
Der Wiener Alfred Dorfer versagt sich in diesem Ein-Mann-Stück dem Verharren. Er schlüpft rasant in die unterschiedlichsten Rollen. die ebenso schwungvoll und virtuos wie die Themen und historischen Epochen gewechselt und verschränkt werden, um sich elegant zu einer Erzählung zu verweben. Auf der Bühne inmitten von Übersiedlungskisten sitzend löst das Ausmisten bei Dorfers Bühnenfigur die für ihn typischen ungewöhnlichen Gedankenspiele und Fragen aus.
In seinem siebenten Soloprogramm zeigt Alfred Dorfer mit viel Humor in gewohnt gekonnter Beiläufigkeit und angenehm unaufgeregt die menschlichen Untiefen unterschiedlichster Natur. Mit präzisem Timing und außerordentlicher Präsenz legt er scharfzüngig und gnadenlos, aber charmant, seinen Satirikerfinger auf wunde Punkte und macht dabei für nichts und niemanden eine Ausnahme. Wie nebenbei bekommt das Publikum Aphorismen mit auf den Weg.
Alfred Dorfer, Schauspieler und promovierter Theaterwissenschaftler, zählt zu den wichtigsten Satirikern im deutschen Sprachraum, den er als seine Bühne begreift. Ausgezeichnet wurde Dorfer u.a. mit dem Deutschen sowie dem Bayerischen Kabarettpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Schweizer Cornichon.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 27,00 - € 33,00
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene

Umgang mit Medien
im Besonderen mit sozialen Medien
Eltern – Netzwerk Amstetten familienfreundliche Gemeinde
- praktische Tipps und Tricks!
Diese Vorträge und Workshops werden für...
Umgang mit Medien
im Besonderen mit sozialen Medien
Eltern – Netzwerk Amstetten familienfreundliche Gemeinde
- praktische Tipps und Tricks!
Diese Vorträge und Workshops werden für Eltern, Pädagogen/innen und alle,
die Interesse haben, angeboten.
Eintritt: freiwillige Spenden!
Keine Anmeldung erforderlich!
Wann:
Wo:
Jugendzentrum Amstetten
Stefan-Fadinger-Straße 25, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Schulklassen
Moststraße
Freier Eintritt

Was tut Eltern und Kindern gut!
Eltern – Netzwerk Amstetten familienfreundliche Gemeinde
- Entspannung für Körper, Geist und Seele - im Familienalltag!
- Positive...
Was tut Eltern und Kindern gut!
Eltern – Netzwerk Amstetten familienfreundliche Gemeinde
- Entspannung für Körper, Geist und Seele - im Familienalltag!
- Positive Wirkung einer Klangschale!
Diese Vorträge und Workshops werden für Eltern, Pädagogen/innen und alle,
die Interesse haben, angeboten.
Eintritt: freiwillige Spenden!
Keine Anmeldung erforderlich!
Wann:
Wo:
Jugendzentrum Amstetten
Stefan-Fadinger-Straße 25, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Moststraße
Freier Eintritt

Eberhofer unterwegs
Die Oma wird ned g’schubst!
Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner präsentieren live auf der Bühne die frechsten Highlights und die schrägsten Geschichten aus dem...
Eberhofer unterwegs
Die Oma wird ned g’schubst!
Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner präsentieren live auf der Bühne die frechsten Highlights und die schrägsten Geschichten aus dem Eberhofer-Kosmos.
Dorfpolizist Eberhofer muss mal an die Luft! Raus aus dem Kaff Niederkaltenkirchen mit seinen bleichen Winterkartoffelknödeln, der „dampfnudelbluesigen“ Stimmung und dem an jeder Ecke lauernden Sauerkrautkoma. Franz muss raus in die weite Welt. Und rauf auf die Bühne, wo er die Geschichten so erzählen kann, wie er will und keiner ihm dauernd dazwischenredet oder gar widerspricht, ganz nach seinem Motto: „Obacht! Die Oma wird ned g’schubst!“. Auch der Bezzel darf mal Mal zuhause bleiben.
Eberhofer-Fans dürfen sich auf einen launigen Abend mit den frechsten Highlights und amüsantesten Geschichten und Possen aus zehn Jahren Provinzkrimi rund um Niederkaltenkirchen freuen. Mit Christian Tramitz, der Hörbuchstimme vom Franz, dem nie um ein Wort verlegenen Moderator Florian Wagner und selbstverständlich mit der Schöpferin Rita Falk selbst, die bislang unveröffentlichte hintergründige Anekdoten beisteuert.
Eigentlich hat Rita Falk, Krimiautorin der so beliebten, viel gelesenen und ebenso erfolgreich verfilmten Eberhofer-Krimis alles, was man sich nur wünschen kann: ein Millionenpublikum an Lesern und Kinofans. Gleichzeitig scheint sie sich an einer unerschöpflichen Quelle aus Ideen und Geschichten laben zu dürfen. Ihre neueste Leidenschaft: Sie hat den Bühnenzauber entdeckt! Kein Wunder, wenn man schon mehrmals zusammen mit Schauspieler sowie Hörbuch- und Synchronsprecher Christian Tramitz die Magie einer inszenierten Buchpräsentation in einem ausverkauften Circus Krone erleben durfte. Eben dort saß auch Florian Wagner fröhlich frotzelnd und lustige Anekdoten erzählend mit am Lesetisch. Irgendwie war es Zuneigung auf den ersten Blick und die drei waren sie sich bald einig, dass Dorfpolizist Eberhofer samt seiner ganzen schrullig-schrägen Bagage raus muss in die weite Welt.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 26,50 bis € 36,00
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren

Die Paldauer
Weihnachtskonzert 2023
Die Weihnachts-Show der Paldauer, ein einzigartiges Konzert, das unter die Haut geht. Ein Erlebnis für die ganze Familie, eine Show, die mit keiner...
Die Paldauer
Weihnachtskonzert 2023
Die Weihnachts-Show der Paldauer, ein einzigartiges Konzert, das unter die Haut geht. Ein Erlebnis für die ganze Familie, eine Show, die mit keiner anderen vergleichbar ist. In ihren alljährlichen Weihnachtskonzeren bringen sie das Fest der Liebe gefühlvoll, emotional und mit großem Respekt auf die Bühne. Sie werden sich lange daran erinnern!
Sieht man sich in der Landschaft des deutschen Schlagers um, dann bleibt der Blick des Betrachters an einer Gruppe - den Paldauern - hängen. Diese Formation zeichnet sich durch ein Repertoire aus, bei dem es schwer fällt, einzelne Titel als Höhepunkte zu bezeichnen. Denn Höhepunkte sind all die Lieder, die die Gruppen den Schlagerfans bisher präsentiert hat. Man denke nur an das unvergessene Tanz mit mir, Corinna, den Megahit Düsseldorfer Gril, den dreifach-Siegertitel der ZDF-Hitparade Na endlich Du, den Discofox Ich wär' gern dein Tattoo oder Ich lieb dich immer noch.
Doch nicht nur einmalige Lieder, auch die hervorragende Bühnenpräsentation und unvergessene Live-Auftritte machen das Charisma dieser österreichischen Band aus!
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 34,00 bis € 49,00
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Senioren