Wir haben folgende 37 passenden Veranstaltungen gefunden

Erde
Malerei, Fotographie, Keramik
In der Ausstellung Erde trifft Malerei auf Keramik und Fotografie.
Die KIAM Galerie eröffnet das Ausstellungsjahr am 19.1. um 19.00 mit dem...
Erde
Malerei, Fotographie, Keramik
In der Ausstellung Erde trifft Malerei auf Keramik und Fotografie.
Die KIAM Galerie eröffnet das Ausstellungsjahr am 19.1. um 19.00 mit dem Thema ERDE.
In dieser Ausstellung gemeinsam mit der Fotogruppe der Naturfreunde Amstetten treffen Malerei und Keramik auf Fotografie zum spannenden Dialog.
Die gezeigten Werke thematisieren das Element Erde in seiner Materialität genauso wie landschaftliche und symbolische Betrachtungen und gesellschaftlichen Bedeutungszusammenhänge.
KIAM Galerie, Wienerstraße 1, 3300 Amstetten
Ausstellung: Erde
Vernissage: 19.1. 19.00
Musikalische Begleitung: Jonny Leonhartsberger ( Saxophon)
Zur Ausstellung spricht: Helga Steinacher
Eröffnung: Kulturstadtrat Stefan Jandl
Ausstellungsdauer: 19.1. bis 25.2.
Öffnungszeiten: DO&FR 16.00 – 18.00 und Samstag 10.00 – 12.00
Künstler*innen KIAM:
Felis, Hedwig Finster, Roswitha Fröschl, Elfriede Geirhofer, Stefanie Grasberger,
Elisabeth Hoffer, Dietmar Koch, Elfriede Konicki-Buchner, Rosemarie König
Gästkünstlerin:
Maria Gugerell
Naturfreunde Fotogruppe Amstetten:
Edgar Danninger, Ernst Einfalt, Klaus Hinterbuchinger, Ewald Holzer, Marianne Temper
Wann:
Wo:
KIAM Galerie
Wiener Straße 1, 3300 Amstetten
Erwachsene
Moststraße
Freier Eintritt

Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle...
Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle Fördermöglichkeiten
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei den Bildungsberaterinnen Sylvia Jaidhauser-Schuster und Silvia Wagner! Tel.: 0676/88 044 390 oder 0699/12 20 66 22
oder
buchen Sie gleich online: www.bildungsberatung-noe.at
Wann:
Wo:
Transjob Amstetten
Anzengruberstraße 3, 3300 Amstetten
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Freier Eintritt
Osteoporosevororgegruppe
Aufwärmen mit Musik und Koordinationstraining – damit fordern wir unser Gehirn. Mit gymnastischen Übungen kräftigen und dehnen wir unsere Muskeln...
Osteoporosevororgegruppe
Aufwärmen mit Musik und Koordinationstraining – damit fordern wir unser Gehirn. Mit gymnastischen Übungen kräftigen und dehnen wir unsere Muskeln und verwöhnen uns mit Entspannungsmethoden.
Helene Irene Wagner, Osteoporosepräventionstrainerin
Termine: ab 18.1.2023, 15 Termine mittwochs um 8.30 bis 9.30 Uhr
Kosten: € 50,-
Anmeldung bis 11.1.2023: 0676 7337807
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
50,-

Der kleine Prinz - Das Musical
Nach Antoine de Saint-Exupéry
Das „Kinderbuch für Erwachsene“, wie es der Autor selbst verstanden haben wollte, wurde vor über 75 Jahren veröffentlicht. Es ist eines der...
Der kleine Prinz - Das Musical
Nach Antoine de Saint-Exupéry
Das „Kinderbuch für Erwachsene“, wie es der Autor selbst verstanden haben wollte, wurde vor über 75 Jahren veröffentlicht. Es ist eines der meist gelesenen Bücher der Welt und wurde in mehr als 100 Sprachen übersetzt. Millionen von Erwachsenen und Kindern haben die Geschichte regelrecht verschlungen. Saint-Exupéry erzählt darin die Geschichte eines Prinzen, der, von einem fremden Stern kommend, auf der Erde den Menschen scheinbar einfache Fragen stellt. Diese Fragen treffen die Menschen allerdings im Innersten. Und die ausweichenden – und manchmal sogar peinlichen – Antworten sind wenig überzeugend.
Aus diesem Meisterwerk entstand 2015 ein farbenfrohes und spannendes Musical für Erwachsene, das durchaus auch für Kinder geeignet ist, und sowohl vom Publikum als auch von der Presse begeistert gefeiert wurde. Großartige Stimmen und herrliche Melodien wechseln mit rasanten Tanzszenen und spektakulären Multimedia-Animationen. Zwölf Darsteller stehen als Prinz, Pilot, Rose, Fuchs oder Schlage auf der Bühne. Ein großartiges Live-Orchester macht diese sensationelle Show zum Erlebnis für die gesamte Familie.
Musical von Deborah Sasson und jochen Sautter
Mit Live-Orchester
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 39,00 - 57,00
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Familien

Familienstellen, damit die Liebe wieder fließen kann
Familienstellen ist eine Methode bei der es möglich ist, Ver-strickungen, die im Familiensystem als Kind entstanden sind und die bis in die Gegenwart...
Familienstellen, damit die Liebe wieder fließen kann
Familienstellen ist eine Methode bei der es möglich ist, Ver-strickungen, die im Familiensystem als Kind entstanden sind und die bis in die Gegenwart hineinwirken, zu lösen.
Angebote von Anke Schöpfer
Dipl. Sozialpädagogin, NLP-Lehrtrainerin, Enneagrammlehrerin, Supervisorin
Anmeldung bei: Gerda Halaschek, 0670 6058199, g.hal@gmx.at
Inhaltliche Info (Anke): 0676 784 84 71 oder 0049 4433 96 89 40
oder svaha1@freenet.de
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
€ 25,- für Stellvertreter*innen, € 100,- für Aufstellende
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene

Interkulturelles Frauencafé
> wo sind wir gleich?
> wo sind wir verschieden?
> was verbindet uns?
> Kennenlernen
> Informationen und Austausch...
Interkulturelles Frauencafé
> wo sind wir gleich?
> wo sind wir verschieden?
> was verbindet uns?
> Kennenlernen
> Informationen und Austausch zu
Themen wie: Frauenrechte, Menschenrechte, Gleichstellung, Beruf, Ausbildung,
Familie, Kinder, Partnerschaft, ...
> Sonja Mille, Dipl. Ehe-, Familien- und
Lebensberaterin
> Barbara Modre, Elterncoach
> Aufgrund von Corona-Maßnahmen bitten wir um Anmeldung: 07472 63297
info@frauenberatung.co.at
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Moststraße
Erwachsene
Freier Eintritt

Frauen schreiben kreativ
Schreibwerkstatt. Worte pflücken...
Einen Raum entdecken, in dem die eigenen Worte Bedeutung haben, wertgeschätzt werden. Eigene Worte aufspüren, aufschreiben, vorlesen, wirken lassen....
Frauen schreiben kreativ
Schreibwerkstatt. Worte pflücken...
Einen Raum entdecken, in dem die eigenen Worte Bedeutung haben, wertgeschätzt werden. Eigene Worte aufspüren, aufschreiben, vorlesen, wirken lassen. Die eigenen Worte und andere auch. Uns von Impulsen überraschen lassen. Dem Zauber des Unvermuteten folgen. Jedes Wort zählt. „Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort – und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort.“ J.v. Eichendorff
Willkommen sind Neugierde, Lust und Freude am Experimentieren mit dem Wort und ein eigener Lieblingsstift.
Inge Böhm, Schreibpädagogin (Zertifikat BOeS Wien),
Dipl. psychosoziale Beraterin, Kurs- und Seminarleiterin
Anmeldung: 0664 8734039, ingeborg.boehm@a1.net
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
€ 165,- (inklusive Arbeitsmaterialien)
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene

"Wir machen Musik" für Kinder von 1,5 bis 3,5 Jahre; Frühling
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
"Wir machen Musik" für Kinder von 1,5 bis 3,5 Jahre; Frühling
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660, jeweils Do an 8 Terminen
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
65,-
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre, vormittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre, vormittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660; jeweils Do an 8 Terminen
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
60,-
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre, nachmittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre, nachmittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660; jeweils Do an 8 Terminen
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
60,-
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

Musikalischer Jahreskreis 3 bis 5 Jahre; nachmittag; Frühling
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
Musikalischer Jahreskreis 3 bis 5 Jahre; nachmittag; Frühling
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
75,-
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

Hebammensprechstunde
> Sarah Schönhofer, Bsc., Hebamme
0650 9302123
info@hebamme-sarah.at
Mögliche Themen sind: Schwangerschaftsbeschwerden,...
Hebammensprechstunde
> Sarah Schönhofer, Bsc., Hebamme
0650 9302123
info@hebamme-sarah.at
Mögliche Themen sind: Schwangerschaftsbeschwerden, Ernährung, die Geburt, Stillen / Abstillen, Babyschlaf, Bindung etc. Sie sind eingeladen, Ihr persönliches Thema in die Gruppe einzubringen.
> jeweils Freitag 9.30 bis 10.30 Uhr
> freiwilliger Kostenbeitrag
> Aufgrund von Corona-
Maßnahmen bitten wir um
Anmeldung: 0650 9302123
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
freiwilliger Kostenbeitrag
Moststraße
Kleinkinder bis 5 Jahre
Erwachsene

"Stöpserltreffen"
> Information / Austausch / Beratung
> Mag.a (FH) Nicole Zainzinger-Jandl, Sozialarbeiterin und Elterncoach Barbara Modre
> Info und...
"Stöpserltreffen"
> Information / Austausch / Beratung
> Mag.a (FH) Nicole Zainzinger-Jandl, Sozialarbeiterin und Elterncoach Barbara Modre
> Info und Kontakt: 07472 63297
Treffpunkt für Mütter und Väter gemeinsam mit ihren Kindern bis zum Alter von drei Jahren mit verschiedenen Themenschwerpunkten und Referent*innen.
> Wir bitten um Anmeldung bis Di vor dem Termin: 07472 63297
info@frauenberatung.co.at;
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
freiwilliger Kostenbeitrag
Moststraße
Kleinkinder bis 5 Jahre
Erwachsene

Im Dialog mit meinem Baby im Bauch
Workshop
Sie möchten gerne in intensiven Kontakt mit Ihrem Baby im Bauch kommen und auch bleiben? Dann erhalten Sie in diesem Workshop Einblicke in die Welt...
Im Dialog mit meinem Baby im Bauch
Workshop
Sie möchten gerne in intensiven Kontakt mit Ihrem Baby im Bauch kommen und auch bleiben? Dann erhalten Sie in diesem Workshop Einblicke in die Welt Ihres Babys. Sie werden in die Methode der „Bindungsanalyse – die Förderung der vorgeburt-lichen Mutter-Kind-Beziehung“ eingeführt. Freuen Sie sich auf diesen innigen Kontakt mit ihrem Baby!
Mag.a Katrin Hofer, Psychotherapeutin, Bindungsanalytikerin
Anmeldung: 0676 5946144, praxis@psychotherapie-hofer.at
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Freier Eintritt

Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle...
Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle Fördermöglichkeiten
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei den Bildungsberaterinnen Sylvia Jaidhauser-Schuster und Silvia Wagner! Tel.: 0676/88 044 390 oder 0699 12 20 66 22
oder
buchen Sie gleich online: www.bildungsberatung-noe.at
Wann:
Wo:
Arbeiterkammer Amstetten
Wiener Straße 55, 3300 Amstetten
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Freier Eintritt

Premierenlesung aus Mostviertler Grafen
Kriminalroman von Helmut Scharner
Mord am Schmiedepapst!
Mostviertel, Niederösterreich: Beim Schautriften im Mendlingtal wird ein lebloser Körper im Wasser entdeckt,...
Premierenlesung aus Mostviertler Grafen
Kriminalroman von Helmut Scharner
Mord am Schmiedepapst!
Mostviertel, Niederösterreich: Beim Schautriften im Mendlingtal wird ein lebloser Körper im Wasser entdeckt, zermalmt von Baumstämmen. Doch der Mann wurde zuvor mit einem geschmiedeten Nagel erstochen. Es handelt sich um den „Schmiedepapst“ Gottfried Lugbauer, eine angesehene Persönlichkeit der Mostviertler Eisenstraße. Der Kreis der Verdächtigen lässt sich rasch auf die Teilnehmer eines seiner Schmiedekurse eingrenzen. Doch auch Lugbauers Konkurrenz profitiert von seinem Ableben. Als ein weiterer Mord geschieht, beginnt für Major Brandner ein Wettlauf gegen die Zeit.
Helmut Scharner wurde 1975 in Ybbsitz in Niederösterreich geboren, der heimlichen Schmiedehauptstadt Mitteleuropas. Er arbeitet als Sales Manager für den größten österreichischen Stahlkonzern. Beruflich wie privat reist er viel um die Welt, doch sein Dreh- und Angelpunkt ist das niederösterreichische Mostviertel, in dem er mit seiner Familie lebt. Helmut Scharner hat bereits mehrere erfolgreiche Kriminalromane geschrieben, die in seiner Heimat verankert sind. Er ist Mitglied der Autorenvereinigungen »Das Syndikat« und der österreichischen Krimiautoren.
Voranmeldung erbeten unter: 0732/7615 67712 oder 67714 oder Email an amstetten@thalia.at
Mehr Informationen zum Buch: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1067061426
Wann:
Wo:
Thalia Amstetten
Hauptplatz 28 , 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Moststraße
Freier Eintritt

Alex Kristan
50 Shades Of Schmäh
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch...
Alex Kristan
50 Shades Of Schmäh
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird.
Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 29,00 bis € 35,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße
Traumworkshop für Schwangere
Während der Schwangerschaft, dieser ganz besonderen Zeit der Veränderung im Leben einer Frau, nehmen Träume häufig zu. Die...
Traumworkshop für Schwangere
Während der Schwangerschaft, dieser ganz besonderen Zeit der Veränderung im Leben einer Frau, nehmen Träume häufig zu. Die Auseinandersetzung damit bietet Ihnen spannende Möglichkeiten um einen achtsamen Umgang mit sich und Ihrem Baby zu fördern.
Mag.a Dr.in Katrin Hofer, Psychotherapeutin, Bindungsanalytikerin
Termine: 4.3.2023 von 10 bis 12 Uhr
Kosten: freiwilliger Beitrag
Anmeldung bis 10.2.2023: 0676 5946144, praxis@psychotherapie-hofer.at
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Erwachsene
Moststraße
Freier Eintritt

Lesung mit Rainer Wisiak
Rebellinnen und Rebellen der Pädagogik
Herr Wisiak liest aus seinem Buch:
"Rebellinnen und Rebellen der Pädagogik"
Ein Streifzug durch die Geschichte der Reformpädagogik anhand...
Lesung mit Rainer Wisiak
Rebellinnen und Rebellen der Pädagogik
Herr Wisiak liest aus seinem Buch:
"Rebellinnen und Rebellen der Pädagogik"
Ein Streifzug durch die Geschichte der Reformpädagogik anhand von 23 Portraits.
Rainer Wisiak arbeitet in Wien in einem Zentrum für Inklusion und Sonderpädagogik.
Ausbildung zum Waldorflehrer, Montessori- und Wald-Pädagogen.
Eintritt: Freiwillige Spenden.
Wann:
Wo:
Mostviertler Montessorischule und Kindergruppe
Gutenbergstraße 2, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Freier Eintritt

Versöhnung mit dem Inneren Kind
Wir alle haben ein verletztes, sensibles, defizitäres Kind in uns. In diesem Seminar wenden wir uns liebevoll diesem Kind zu, sodass auch die...
Versöhnung mit dem Inneren Kind
Wir alle haben ein verletztes, sensibles, defizitäres Kind in uns. In diesem Seminar wenden wir uns liebevoll diesem Kind zu, sodass auch die lebendige, unschuldige, spielerische Seite in uns erblühen kann.
Angebote von Anke Schöpfer
Dipl. Sozialpädagogin, NLP-Lehrtrainerin, Enneagrammlehrerin, Supervisorin
Anmeldung bei: Gerda Halaschek, 0670 6058199, g.hal@gmx.at
Inhaltliche Info (Anke): 0676 784 84 71 oder 0049 4433 96 89 40
oder svaha1@freenet.de
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
€ 50,00
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene

Zivilcourage zeigen. Was sagen. Was tun.
Sie beobachten eine Pöbelei – einschreiten oder wegsehen? Sie werden in der Öffentlichkeit verbal und/oder körperlich attackiert – wie...
Zivilcourage zeigen. Was sagen. Was tun.
Sie beobachten eine Pöbelei – einschreiten oder wegsehen? Sie werden in der Öffentlichkeit verbal und/oder körperlich attackiert – wie verhalten Sie sich? Sie vermuten, dass eine Person von häuslicher Gewalt betroffen ist – wie können Sie helfen?
„Gesicht zeigen und für sich und andere einstehen“
In diesem Workshop können sowohl persönliche Erfahrungen zum Thema Zivilcourage reflektiert als auch neue Verhaltens- und Reaktionsmöglichkeiten erlernt und geübt werden.
Ursula Kromoser-Schrammel und Magdalena Weilguny, Frauenhaus Amstetten und StoP
Anmeldung bis 3.11.: 0676 5144834,
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
kostenlos
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene

Badminton: Small Five Tour
Turnierserie für Anfänger, Hobbyspieler und untere Ranglistenspieler
Wir laden alle Sportbegeisterten herzlich zur Teilnahme an der niederösterreichischen "Small Five Tour" ein. Das sind fünf Turniere in...
Badminton: Small Five Tour
Turnierserie für Anfänger, Hobbyspieler und untere Ranglistenspieler
Wir laden alle Sportbegeisterten herzlich zur Teilnahme an der niederösterreichischen "Small Five Tour" ein. Das sind fünf Turniere in unterschiedlichen Städten Niederösterreichs, wo sowohl Einsteiger (Anfänger, die noch nie Badminton gespielt haben) als auch untere Ranglistenspieler mitspielen können.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
15 EUR
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren

Genussbauernhof Distelberger
Kommentierte Verkostungen, Mostviertler Bauernmuseum im Haus, Innenhof als Gastgarten, alter u moderner Mostkeller, barrierefreier Zugang, Genuss...
Genussbauernhof Distelberger
Kommentierte Verkostungen, Mostviertler Bauernmuseum im Haus, Innenhof als Gastgarten, alter u moderner Mostkeller, barrierefreier Zugang, Genuss Guide - Auszeichnung, erster Mostviertler Genussbauernhof
Wann:
Wo:
Genussbauernhof Distelberger
Gigerreith 39, 3300 Amstetten
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen

Badminton: Mostviertel Cup
Doppelturnierserie für Hobbyspieler
Wir laden alle Sportbegeisterten herzlich zur Teilnahme am Badminton Mostviertel Cup ein. Teilnahmeberechtigt sind Hobbyspieler und untere...
Badminton: Mostviertel Cup
Doppelturnierserie für Hobbyspieler
Wir laden alle Sportbegeisterten herzlich zur Teilnahme am Badminton Mostviertel Cup ein. Teilnahmeberechtigt sind Hobbyspieler und untere Ranglistenspieler.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
12 EUR
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren

JOSH. live 2023 | die Remise Amstetten
JOSH. – AUCH 2023 WIEDER LIVE!
Heiß her ging es bei den Josh. Konzerten 2022. Und das nicht nur, weil er oft und viel an heißen Sommerabenden zu sehen war oder weil beim Tour...
JOSH. live 2023 | die Remise Amstetten
JOSH. – AUCH 2023 WIEDER LIVE!
Heiß her ging es bei den Josh. Konzerten 2022. Und das nicht nur, weil er oft und viel an heißen Sommerabenden zu sehen war oder weil beim Tour Abschluss buchstäblich Schweiß von der Decke getropft ist. Sondern weil JOSH. und Band das heißeste Ticket in der Stadt waren, egal wo sie hingekommen sind. Und zwar an jedem Abend.
„Wie bitte soll das weitergehen?“, fragt man sich da. Nun, JOSH. orientiert sich da am Olympischen Motto: Schneller, höher, stärker. Will heißen - es wird einfach noch heißer!
Und wenn jetzt die Frage kommen sollte, „Ja, wie will er das bloß anstellen, der Josh.?“, dann nur so viel:
Im Frühsommer 2023 dürfen sich die zahlreichen Fans des Wieners auf ein neues Album freuen und das wiederum heißt, es gibt dann jede Menge neue und hitverdächtige Songs. Einige davon hat der vierfache Amadeus-Preisträger neben „Von Dir ein Tattoo“ bereits in diesem Jahr vorgestellt („Tanzen bei der Arbeit“, „Wenn ich heut‘ bei Dir bleib“, „Der Rausch vom Vermissen“). Sein Manager, so erzählt JOSH. gerne, war nicht so begeistert davon. Manager eben. Wobei, in Wahrheit findet der das cool. An anderen Songs arbeitet der erfolgreiche Künstler noch intensiv und mit Nachdruck, wieder andere warten noch darauf, geschrieben zu werden.
Doch damit nicht genug! Denn der Vollblutmusiker scharrt bereits wieder in den Startlöchern, um nach einigen Monaten Abstinenz von ihr endlich wieder Bühnenluft schnuppern zu dürfen. Und damit auch die langjährigen unter den Fans nicht zu kurz kommen, werden JOSH. und seine Band natürlich auch 2023 wieder alle Hits aus den beiden ersten Alben mit dabei haben. Ein paar Überraschungen wird es natürlich ebenfalls geben. Aber noch wird nichts verraten.
Wann:
Wo:
die Remise EXTENDED
Stadionstraße 10, 3300 Amstetten
Preise:
ab € 45,- zzgl Gebühren

Die Tür nebenan
Schauspiel von Fabrice Roger-Lacan
Sie ist Psychologin, gebildet und kontrolliert. Er ist Produktchef einer Lebensmittelfirma, charmant und locker. Sie haben nichts miteinander gemein,...
Die Tür nebenan
Schauspiel von Fabrice Roger-Lacan
Sie ist Psychologin, gebildet und kontrolliert. Er ist Produktchef einer Lebensmittelfirma, charmant und locker. Sie haben nichts miteinander gemein, außer der Tatsache, dass sie im selben Haus wohnen, Tür an Tür. Die beiden Nachbarn gehen einander unfassbar auf die Nerven. Er hört viel zu laut Musik und weiß noch nicht mal, welchen Komponisten er über den Flur dröhnen lässt. Sie verbringt ihre Zeit am liebsten allein zuhause und verabscheut alles Oberflächliche. Dementsprechend kann sie es nicht fassen, wie man eine Symphonie von Hitlers Lieblingskomponisten für einen Joghurt-Werbespot einsetzen kann! Die grundverschiedenen Nachbarn versuchen ihren Zankereien nicht zu viel Wert beizumessen, immerhin haben die beiden ein viel wichtigeres Anliegen: Sie sind auf der Suche nach ihrem Seelenverwandten. Und siehe da, beim Online-Dating finden sie den perfekten Partner, mit denselben Interessen, denselben Vorlieben und Träumen. Doch bald bewahrheitet sich das alte Sprichwort von den Gegensätzen...
SIE Daniela Meschtscherjakov
ER Simon Jaritz-Rudle
Der französische Autor Fabrice Roger-Lacan wurde 1966 geboren. Nach dem Abschluss seines Studiums an der École Normale Supérieure rue d’Ulm und der Film School in New York, beginnt er Theaterstücke und Drehbücher zu schreiben. Sein erstes Stück „Der Krawattenclub“ wurde ein großer Erfolg in Paris und für den Prix Molière nominiert. Seitdem wurde es auch international gespielt – unter anderem im Londoner West End – und mit Charles Berling in der Hauptrolle verfilmt. Sein Stück „Die Tür nebenan“ wurde von Presse und Publikum gleichermaßen gefeiert.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€32,00 - € 41,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße

Marco Pogo
Gschichtldrucker
Schräg, außergewöhnlich, bizarr, aber vor allem extrem lustig. Marco Pogo, Frontmann der Wiener Punkband TURBOBIER, hat über die vielen spaßigen,...
Marco Pogo
Gschichtldrucker
Schräg, außergewöhnlich, bizarr, aber vor allem extrem lustig. Marco Pogo, Frontmann der Wiener Punkband TURBOBIER, hat über die vielen spaßigen, merkwürdigen oder einfach nur unglaublichen Ereignisse aus seinem Touralltag - und über andere Vorkommnisse in seinem ungewöhnlichen Leben - ein Kabarettprogramm verfasst. Es ist eine Sammlung von feinen Gschichtn, denen man gerne lachend, grinsend und staunend lauscht.
Vom Streifzug durch die Niederungen der österreichischen Innenpolitik, über Zukunftsvisionen bis hin zur Flora und Fauna eines Tourbusses - davon und von noch viel mehr handeln die verschiedenen Anekdorten des Gründers der Bierpartei.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
Vorverkauf: € 25,00 / Abendkasse € 28,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße

Mal’ dich mal frei!
Entspanne dich durch Farben und lustvolles, freies Malen in kreativer und offener Atmosphäre. Du kannst deiner Seele Ausdruck verleihen ohne...
Mal’ dich mal frei!
Entspanne dich durch Farben und lustvolles, freies Malen in kreativer und offener Atmosphäre. Du kannst deiner Seele Ausdruck verleihen ohne bewertet, kritisiert oder kommentiert zu werden. Spiel und Spaß am Experimentieren stehen im Vordergrund. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Alexandra Steiner, Künstlerin
Teilnehmerinnen: mindestens 5, maximal 8 Frauen
Anmeldung: steiner.alexandra@gmx.at, 0680 3159844
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
€ 90,- (+ Materialkosten von ca. € 20,-)
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene

Es woa schee - Hommage an Georg Danzer
Ulli Bäer feat. Maria Ma Terzett
Das neue Projekt von Maria Ma, Ulli Bäer und Christian Einheller: Eine Neuinterpretation von Georg Danzers legendären Liedern in einer einzigartigen...
Es woa schee - Hommage an Georg Danzer
Ulli Bäer feat. Maria Ma Terzett
Das neue Projekt von Maria Ma, Ulli Bäer und Christian Einheller: Eine Neuinterpretation von Georg Danzers legendären Liedern in einer einzigartigen Umsetzung.
Das neue Album des Terzetts „Es woa schee“ erschien im Herbst 2021 und wurde Georg Danzer zum 75. Geburtstag am 7. Oktober 2021 gewidmet. Ebenso grandios wie das Projekt selbst, dem Danzer-Wegbegleiter Ulli Bäer jede Menge Authentizität verleiht, ist die unverwechselbare Instrumentierung des Terzetts. Sowohl die drei Musiker des Terzetts als auch ihr Produzent Clemens Nowak sind durch ihre teils jahrelange Zusammenarbeit u.a. mit Georg Danzer, Gert Steinbäcker, Schiffkowitz, Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Christian Kolonovits, Seiler & Speer, Ina Regen u.v.a. eng mit den österreichischen Liedermachern verbunden.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 31,00 - € 35,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Moststraße

A Tribute To ABBA in Concert
The Björn-Identity (c) zum ersten Mal in Österreich
Die Show ist ein energiegeladener Tribut an die berühmteste Super Band der Welt: ABBA
Die Björn-Identity ® spielt in Großbritannien und Irland...
A Tribute To ABBA in Concert
The Björn-Identity (c) zum ersten Mal in Österreich
Die Show ist ein energiegeladener Tribut an die berühmteste Super Band der Welt: ABBA
Die Björn-Identity ® spielt in Großbritannien und Irland vor ausverkauften Häusern, und wird sowohl von begeisterten Kritikern als auch vom Publikum frenetisch gefeiert. Das macht sie zu einem der gefragtesten Live-Tribute-Acts der Welt. Nun kommt diese Show zum ersten Mal nach Österreich!. Die Björn-Identity ® feierten 2021 ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum. Die Gruppe ist zweifelsfrei das authentischste Live-Erlebnis von „ABBA in Concert“, das derzeit „jenseits von Schweden“ zu sehen ist. Sowohl die großen ABBA Hits, also auch einige der weniger bekannten Titel sind das Herzstück dieser einzigartigen Show.
Es stimmt einfach jedes Detail: die exakt nachgebildeten Kostüme, die erstaunliche Ähnlichkeit im Klang der Stimmen, die klassischen Choreografien im Abba-Stil, Bennys berühmtes weißes Yamaha CP80-Klavier und sogar ein echtes musikalisches Ehepaar ist mit dabei. Besser geht es nicht!
Zu den Hauptdarstellern gehören Karen Rush als „Agnetha“ und ihr Ehemann Richard Doubleday als „Bjorn“, sowie Sophie Grier als „Frida“ und der Musical- Maestro Ryan Greer als „Benny“. Die Vier freuen sich, wieder auf Tour zu gehen und noch dazu in einer Zeit in der ABBA nach 40-jähriger Abwesenheit ein neues Album auf den Markt gebracht hat und wieder auf Tournee geht.
Noch nie war ABBA beim Publikum so beliebt wie heute. Fans im Alter von 8 bis 80 sind begeistert und können die Magie von ABBA und ihr musikalisches Erbe entdecken und ganz neu erleben…
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 38,00 bis 57,00 / € 10,00 Ermäßigung für Schüler bis 12 Jahre
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße

Minetti Quartett
Kammerkonzert
Das österreichische Minetti Quartett wurde 2003 gegründet und ist seither in Wien beheimatet.
Im MuTh, Wiens neuestem Konzertsaal, gestaltet das...
Minetti Quartett
Kammerkonzert
Das österreichische Minetti Quartett wurde 2003 gegründet und ist seither in Wien beheimatet.
Im MuTh, Wiens neuestem Konzertsaal, gestaltet das Quartett seit Herbst 2017 einen eigenen Konzert-Zyklus. Internationale Konzertreisen und die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten bereichern den Konzertalltag seit Beginn an. Viele Werke wurden dem Minetti Quartett bereits gewidmet und von ihnen uraufgeführt.
Die nächste CD-Veröffentlichung ist mit Musik des 20. Jahrhunderts geplant. (Berg-Ligeti-Shostakovich) Diese Produktion wird mit Hilfe der Alban Berg Stiftung Wien und Asamer Kies-und Betonwerke GmBH, OÖ (Saison-Sponsor) realisiert.
Der Name „Minetti Quartett“ bezieht sich auf ein Schauspiel des Schriftstellers Thomas Bernhard, der in Ohlsdorf im Salzkammergut lebte, wo auch die beiden Geigerinnen des Quartetts aufwuchsen.
Seit der Nominierung für den „Rising Stars“ Zyklus der „European Concert Hall Organization“ 2008/09 konzertiert das Minetti Quartett wiederholt in den renommiertesten Konzertsälen in Wien, Berlin, Köln, Amsterdam, Barcelona, Stockholm, Brüssel, London etc.
Solistisch trat das Quartett mit dem RSO-Wien und dem Brucknerorchester Linz auf.
Kammermusikpartner sind u. a. Fazil Say, Till Fellner, Jörg Widmann, Paul Meyer, Sharon Kam, Thomas Riebl, István Vardai, Camille Thomas, Alois Posch, Solisten der Wiener und Berliner Philharmoniker und das Mandelring Quartett.
Das Minetti Quartett ist Gewinner zahlreicher internationaler Kammermusik-Wettbewerbe (Schubert-Wettbewerb, Haydn-Wettbewerb) und erhielt auch den österreichischen „Großer Gradus ad Parnassum Preis“, das Startstipendium des österreichischen Bundesministeriums sowie das Karajan-Stipendium. Mentoren und Förderer des Minetti Quartetts waren Johannes Meissl und die Mitglieder des Alban Berg Quartetts an der Musikuniversität Wien, wo sich das Quartett ursprünglich zusammen gefunden hat.
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Moststraße

The Show Of Las Vegas
The Ridin’ Dudes & Dennis Jale & Symphonisches Orchester Amstetten
Es darf getanzt werden, es darf gestaunt werden und es darf gefeiert werden, wenn „The Ridin´ Dudes“ mit ihrem Original Vintage Sound und -Look...
The Show Of Las Vegas
The Ridin’ Dudes & Dennis Jale & Symphonisches Orchester Amstetten
Es darf getanzt werden, es darf gestaunt werden und es darf gefeiert werden, wenn „The Ridin´ Dudes“ mit ihrem Original Vintage Sound und -Look auf der Bühne stehen und uns in eine andere Zeit entführen! The Ridin’ Dudes stehen für gelebten Rockabilly Lifestlye, authentischen Look auf der Bühne, sympathischen Umgang mit dem Publikum und humorvolle Moderationen, die jedes Publikum nach den ersten Takten für sich gewinnen können.
Mitreißender Rock’ Roll und Blues von den roarin’ 50ies bis zu den rockin’ 70ies, fantastische Solo-Stimmen die Legenden wiederauferstehen lassen, beeindruckende dreistimmige Chöre und ein abwechselungsreiches, exzellentes Programm, zeichnen sich verantwortlich für den durchschlagenden Erfolg der sympathischen Musiker.
Sie haben sich vor allem den drei Giganten des Rock’n Roll verschrieben: Elvis Presley, Chuck Berry und Johnny Cash und bieten uns eine Zeitreise quer durch dieses Genre die seinesgleichen sucht.
The Ridin’ Dudes:
Mika Stokkinen - vocals I guitar
Benji Hösel - vocals I bass I kontrabass
Reini Schwarzinger - drums
Pascal Komurka - vocals I guitar
Dennis Jale - vocals
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 24,00 - € 30,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße
Luna Yoga im Einklang mit der Natur
Luna Yoga ist eine sehr sanfte Yogarichtung, speziell auf die Bedürfnisse von Frauen* abgestimmt. Luna Yoga fördert die Beweglichkeit, Dehnbarkeit...
Luna Yoga im Einklang mit der Natur
Luna Yoga ist eine sehr sanfte Yogarichtung, speziell auf die Bedürfnisse von Frauen* abgestimmt. Luna Yoga fördert die Beweglichkeit, Dehnbarkeit und Geschmeidigkeit deines Körpers und unterstützt dich dabei Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mein Fokus richtet sich auf Frauen*gesundheit und Wohlbefinden. Entdecke dich und deinen Körper neu und schenke dir die Aufmerksamkeit, die du verdienst!
Sylvia Maria Böhm, Luna Yogalehrerin
Termine: 3.5., 10.5., 17.5, 24.5., 31.5., 07.06., 21.6., 28.6.2023; jeweils Mittwoch 10.00 bis 11.15 Uhr; nur im Gesamten zu buchen; maximal 6 Frauen*; geschlossene Gruppe
Kosten: 120 Euro/Person (8 Einheiten zu jeweils 15 Euro)
Anmeldung bis 12.04.2023: 0650 311 60 65
Mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke oder großes Tuch für die Matte, bei Bedarf Trinkflasche und Socken
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
120,-
Frieden mit den Eltern
Wo gibt es noch Vorwürfe und Schuldzuweisungen den Eltern gegenüber? Diese wollen wir uns bewusstmachen und fühlen, damit es möglich...
Frieden mit den Eltern
Wo gibt es noch Vorwürfe und Schuldzuweisungen den Eltern gegenüber? Diese wollen wir uns bewusstmachen und fühlen, damit es möglich wird in einen inneren Frieden mit den Eltern zu kommen.
Anke Schöpfer, Dipl. Soz. Pädagogin, NLP-Lehrtrainerin, Enneagrammlehrerin, Supervisorin
Anmeldung bei: Gerda Halaschek 0670 6058199, Email: hal@gmx.at
Inhaltliche Info (Anke): 0676 7848471 oder 0049 4433 968940 oder svaha1@freenet.de
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
50,-

Musical Sommer Amstetten - Jersey Boys
Deutschsprachige Erstaufführung
„Mit dem Musical JERSEY BOYS bringt der Musical Sommer Amstetten 2023 wieder einmal eine deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne der Johann...
Musical Sommer Amstetten - Jersey Boys
Deutschsprachige Erstaufführung
„Mit dem Musical JERSEY BOYS bringt der Musical Sommer Amstetten 2023 wieder einmal eine deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne der Johann Pölz-Halle“, berichtet Intendant Alex Balga stolz. JERSEY BOYS ist die inspirierende Geschichte der Band „The Four Seasons“ und Frankie Valli. „Vom Tellerwäscher zu Millionär“ - erzählt das Stück von vier jungen Männern aus dem Arbeiterviertel New Jersey, die zu Beginn ihr Geld mit kleinen Auftritten zusammenkratzen mussten und am Ende eines steinigen Weges zu internationalem Ruhm kamen und gefeierte Chartstürmer wurden.
Die Songs dieser 60er-Jahre Boyband zählen zu den größten Erfolgen in der Geschichte der Pop-Musik und deshalb ist auch das Musical JERSEY BOYS mit Welthits wie „Oh What A Night“, „Big Girls Don´t Cry“, „Beggin´“ oder „Can´t Take My Eyes Off You“ gespickt. Für Intendant Balga bedeutete die Stückwahl nach dem Erfolg von GREASE eine große Herausforderung. „Es freut mich, dass wir mit JERSEY BOYS einen der größten Broadway-Erfolge der letzten 15 Jahre auf die Bühne der Pölz-Halle bringen dürfen. Dieses Stück ist wahrlich ein würdiger Nachfolger für GREASE. Wichtig war mir vor allem, dass es stilistisch zum Musical Sommer Amstetten passt und dass wir das Amstettner Publikum wieder mit Songs unterhalten können, die jeder kennt und liebt!“
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
Donnerstag: € 31,00 bis € 68,00; Freitag, Samstag: € 36,00 bis € 73,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße

Alfred Dorfer
und...
Der Wiener Alfred Dorfer versagt sich in diesem Ein-Mann-Stück dem Verharren. Er schlüpft rasant in die unterschiedlichsten Rollen. die ebenso...
Alfred Dorfer
und...
Der Wiener Alfred Dorfer versagt sich in diesem Ein-Mann-Stück dem Verharren. Er schlüpft rasant in die unterschiedlichsten Rollen. die ebenso schwungvoll und virtuos wie die Themen und historischen Epochen gewechselt und verschränkt werden, um sich elegant zu einer Erzählung zu verweben. Auf der Bühne inmitten von Übersiedlungskisten sitzend löst das Ausmisten bei Dorfers Bühnenfigur die für ihn typischen ungewöhnlichen Gedankenspiele und Fragen aus.
In seinem siebenten Soloprogramm zeigt Alfred Dorfer mit viel Humor in gewohnt gekonnter Beiläufigkeit und angenehm unaufgeregt die menschlichen Untiefen unterschiedlichster Natur. Mit präzisem Timing und außerordentlicher Präsenz legt er scharfzüngig und gnadenlos, aber charmant, seinen Satirikerfinger auf wunde Punkte und macht dabei für nichts und niemanden eine Ausnahme. Wie nebenbei bekommt das Publikum Aphorismen mit auf den Weg.
Alfred Dorfer, Schauspieler und promovierter Theaterwissenschaftler, zählt zu den wichtigsten Satirikern im deutschen Sprachraum, den er als seine Bühne begreift. Ausgezeichnet wurde Dorfer u.a. mit dem Deutschen sowie dem Bayerischen Kabarettpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Schweizer Cornichon.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 27,00 - € 33,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße

Die Paldauer
Weihnachtskonzert 2023
Die Weihnachts-Show der Paldauer, ein einzigartiges Konzert, das unter die Haut geht. Ein Erlebnis für die ganze Familie, eine Show, die mit keiner...
Die Paldauer
Weihnachtskonzert 2023
Die Weihnachts-Show der Paldauer, ein einzigartiges Konzert, das unter die Haut geht. Ein Erlebnis für die ganze Familie, eine Show, die mit keiner anderen vergleichbar ist. In ihren alljährlichen Weihnachtskonzeren bringen sie das Fest der Liebe gefühlvoll, emotional und mit großem Respekt auf die Bühne. Sie werden sich lange daran erinnern!
Sieht man sich in der Landschaft des deutschen Schlagers um, dann bleibt der Blick des Betrachters an einer Gruppe - den Paldauern - hängen. Diese Formation zeichnet sich durch ein Repertoire aus, bei dem es schwer fällt, einzelne Titel als Höhepunkte zu bezeichnen. Denn Höhepunkte sind all die Lieder, die die Gruppen den Schlagerfans bisher präsentiert hat. Man denke nur an das unvergessene Tanz mit mir, Corinna, den Megahit Düsseldorfer Gril, den dreifach-Siegertitel der ZDF-Hitparade Na endlich Du, den Discofox Ich wär’ gern dein Tattoo oder Ich lieb dich immer noch.
Doch nicht nur einmalige Lieder, auch die hervorragende Bühnenpräsentation und unvergessene Live-Auftritte machen das Charisma dieser österreichischen Band aus!
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 34,00 bis € 49,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Senioren
Moststraße