Wir haben folgende 59 passenden Veranstaltungen gefunden

Marco Pogo
Gschichtldrucker
Schräg, außergewöhnlich, bizarr, aber vor allem extrem lustig. Marco Pogo, Frontmann der Wiener Punkband TURBOBIER, hat über die vielen spaßigen,...
Marco Pogo
Gschichtldrucker
Schräg, außergewöhnlich, bizarr, aber vor allem extrem lustig. Marco Pogo, Frontmann der Wiener Punkband TURBOBIER, hat über die vielen spaßigen, merkwürdigen oder einfach nur unglaublichen Ereignisse aus seinem Touralltag - und über andere Vorkommnisse in seinem ungewöhnlichen Leben - ein Kabarettprogramm verfasst. Es ist eine Sammlung von feinen Gschichtn, denen man gerne lachend, grinsend und staunend lauscht.
Vom Streifzug durch die Niederungen der österreichischen Innenpolitik, über Zukunftsvisionen bis hin zur Flora und Fauna eines Tourbusses - davon und von noch viel mehr handeln die verschiedenen Anekdorten des Gründers der Bierpartei.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
Vorverkauf: € 25,00 / Abendkasse € 28,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße

"Wir machen Musik" für Kinder von 1,5 bis 3,5 Jahre; Frühling
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
"Wir machen Musik" für Kinder von 1,5 bis 3,5 Jahre; Frühling
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660, jeweils Do an 8 Terminen
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
65,-
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre, vormittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre, vormittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660; jeweils Do an 8 Terminen
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
60,-
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre, nachmittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre, nachmittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660; jeweils Do an 8 Terminen
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
60,-
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

Musikalischer Jahreskreis 3 bis 5 Jahre; nachmittag; Frühling
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
Musikalischer Jahreskreis 3 bis 5 Jahre; nachmittag; Frühling
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
75,-
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

surREAL
KIAM Galerie
surREAL - KIAM girls & friends
Ausstellung im Rahmen der ARS FEMINA Amstetten
Sichtbare Welten und Traumwelten bedingen und durchdringen...
surREAL
KIAM Galerie
surREAL - KIAM girls & friends
Ausstellung im Rahmen der ARS FEMINA Amstetten
Sichtbare Welten und Traumwelten bedingen und durchdringen sich, befruchten sich, zeigen Perspektiven und Möglichkeiten auf, schrecken ab und lassen uns in Abgründe blicken.
Beides ist Teil ein und derselben Wirklichkeit, ein und derselben Realität.
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung findet die feierliche Verleihung des Kulturpreises der Stadt Amstetten an Dr. Susanne Schober statt, die für ihren Beitrag zum Amstettner Kulturgeschehen und insbesondere für ihre Verdienste um die bildende Kunst geehrt wird.
Vernissage Do, 9.03.2023, 19 Uhr
Zur Situation von Künstler*innen sowie zur Ausstellung sprechen DDr. Leopold Kogler und Mag. Eva Pisa
Musik: Theresa Fellner (Klavier, Gesang) und Bernhard Affengruber (Kontrabass)
girls: Kathi Erben & Renée Kellner, Roswitha Fröschl, Eva Huber, Gabriele Müller, Helga Neuhauser, Sigrid Nepelius, Melitta Progsch, Ingeborg Rauss, Susanne Schober
friends: Josef Hofstetter, Leopold Schoder
& KünstlerInnen der Lebenshilfe
Ausstellungsdauer: 10.3.-29.4.
Öffnungszeiten: DO&FR 16-18 Uhr und SA 10-12 Uhr
Wann:
Wo:
KIAM Galerie
Wiener Straße 1, 3300 Amstetten

JAMstetten #38 mit In Sound Out
Opener Band: In Sound Out
In Sound Out, eine junge vierköpfige Band aus Niederösterreich. Deren Songs sind im Pop-Rock-Genre einzuordnen,...
JAMstetten #38 mit In Sound Out
Opener Band: In Sound Out
In Sound Out, eine junge vierköpfige Band aus Niederösterreich. Deren Songs sind im Pop-Rock-Genre einzuordnen, mit der Besonderheit, dass das Keyboard und die Gitarre denselben STellenwert haben und sich so ein ganz eigener Sound entwickelt hat.
Somit überzeugen Florian Gruber (Gesang, Keyboard), Thomas Kropfreiter (Gesang, Gitarre), Florian Schwarzinger (Bass) und Andreas Özelt (Schlagzeug) mit ihren Songs.
Zur Jamsession:
Schnapp’ dein Instrument und komm’ vorbei zur Jam-Session.
Der Verein JAMstetten veranstaltet jeden letzten Donnerstag im Monat eine Session im Yellow-Nights. Hier kann nach Lust und Laune gejammt werden. Zu Beginn gibt es jeweils eine opener-Band.
Falls du genauere Fragen hast zum Ablauf, dann schau vorbei auf www.jamstetten.at oder schreib uns eine Nachricht.
Wir freuen uns auf viele MusikerInnen und ZuhörerInnen!
Bitte dein eigenes Instrument für die Session mitnehmen.
JAMstetten - gemeinsam musizieren
Wann:
Wo:
Yellow Nights
Preinsbacherstraße 1, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Gruppen
Freier Eintritt

Hebammensprechstunde
> Sarah Schönhofer, Bsc., Hebamme
0650 9302123
info@hebamme-sarah.at
Mögliche Themen sind: Schwangerschaftsbeschwerden,...
Hebammensprechstunde
> Sarah Schönhofer, Bsc., Hebamme
0650 9302123
info@hebamme-sarah.at
Mögliche Themen sind: Schwangerschaftsbeschwerden, Ernährung, die Geburt, Stillen / Abstillen, Babyschlaf, Bindung etc. Sie sind eingeladen, Ihr persönliches Thema in die Gruppe einzubringen.
> jeweils Freitag 9.30 bis 10.30 Uhr
> freiwilliger Kostenbeitrag
> Aufgrund von Corona-
Maßnahmen bitten wir um
Anmeldung: 0650 9302123
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
freiwilliger Kostenbeitrag
Kleinkinder bis 5 Jahre
Erwachsene

"Stöpserltreffen"
> Information / Austausch / Beratung
> Mag.a (FH) Nicole Zainzinger-Jandl, Sozialarbeiterin und Elterncoach Barbara Modre
> Info und...
"Stöpserltreffen"
> Information / Austausch / Beratung
> Mag.a (FH) Nicole Zainzinger-Jandl, Sozialarbeiterin und Elterncoach Barbara Modre
> Info und Kontakt: 07472 63297
Treffpunkt für Mütter und Väter gemeinsam mit ihren Kindern bis zum Alter von drei Jahren mit verschiedenen Themenschwerpunkten und Referent*innen.
> Wir bitten um Anmeldung bis Di vor dem Termin: 07472 63297
info@frauenberatung.co.at;
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
freiwilliger Kostenbeitrag
Kleinkinder bis 5 Jahre
Erwachsene

Wedel & Krebsenspeck
Ein Stück der Gegensätze, Toleranz & Freundschaft
Für Kinder ab 4. Theatro Piccolo
Sie über ihn: „Er ist laut! Er wäscht sich nicht!
Er ist frech und folgt nicht! Er ist...
Wedel & Krebsenspeck
Ein Stück der Gegensätze, Toleranz & Freundschaft
Für Kinder ab 4. Theatro Piccolo
Sie über ihn: „Er ist laut! Er wäscht sich nicht!
Er ist frech und folgt nicht! Er ist unmöglich!
Er ist ... – einfach ganz anders!“
Er über sie: „Sie ist gereizt! Sie hat einen
Putzfimmel! Sie ist streng und befiehlt
dauernd! Sie ist unmöglich! Sie ist ... –
einfach ganz anders!“
Wer würde dieser Beziehung noch eine Chance geben? Eben! Denn wenn „Gleich und gleich gesellt sich gern!“ zum obersten Prinzip wird, dann hat Andersartigkeit keinen Platz. Aber was entsteht, wenn man bereit ist, den Blickwinkel zu verändern und sich auf Neues einzulassen: Neugier? Verständnis? Toleranz? – Soviel sei verraten: Wenn es stimmt, dass sich Gegensätze auch anziehen können, dann ist die turbulente Beziehungsgeschichte von WEDEL & KREBSENSPECK ein liebenswerter Beweis dafür.
INHALT:
Frau Krebsenspeck wohnt in einem netten Häuschen. Alles ist wie es sein soll: ordentlich! Leider bemerkt das niemand, weil sie ganz alleine wohnt. Und weil sie die Einsamkeit satt hat, beschließt sie, ein Zimmer zu ermieten. Doch der neue Untermieter ist eine einzige Katastrophe! Er heißt Wedel, stinkt, ist vorlaut und verfressen, verwüstet die Küche, jagt quietschende Bade-Enten, führt sündteure Ferngespräche und beißt den Briefträger. Denn was Frau Krebsenspeck nicht wusste: Er ist ein Hund! Und der bringt ihr beschauliches Leben ordentlich durcheinander! Ob Hausregeln da noch helfen können? Ein Stück über Gegensätze und Toleranz.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 11,00 - 18,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre
Familien
Moststraße

Osterspaß im City Center Amstetten
Kinderprogramm im CCA
SPIELESHOW MIT ROBERT STEINER: Das ist Spaß mit „Hallo OKIDOKI“-Moderator Robert Steiner – noch mehr, wenn du zusätzlich einen Gewinn nach dem...
Osterspaß im City Center Amstetten
Kinderprogramm im CCA
SPIELESHOW MIT ROBERT STEINER: Das ist Spaß mit „Hallo OKIDOKI“-Moderator Robert Steiner – noch mehr, wenn du zusätzlich einen Gewinn nach dem Spiel erhältst! Um 11, 13 und 15 Uhr zu je 20 Minuten im CCA 2, Ebene 1.
TRIFF DEN OSTERHASEN & HOL DIR SÜSSES: Mach ein tolles Erinnerungsfoto mit dem Osterhasen und fülle dein Osterkörbchen mit Süßem! 10-17 Uhr im CCA 1, Ebene 2.
OSTERKÖRBE BASTELN & OSTEREIER VERZIEREN: Bastle dein ganz persönliches Osternest inklusive hübsch verzierten Ostereiern. 10-17 Uhr im CCA 2, Ebene 3.
OSTERDEKO BASTELN: Deine Kreativität ist gefragt – bei Eierbechertieren, Osterkarten und vielem mehr! 10-17 Uhr im CCA 2, Ebene 2.
OSTERKEKSE BACKEN: Backe leckere Osterkekse und genieße sie sofort oder zu Hause. 10-17 Uhr im CCA 2, Ebene 1.
Wann:
Wo:
City Center Amstetten
Waidhofner Straße 1, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Familien
Freier Eintritt

Mal’ dich mal frei!
Entspanne dich durch Farben und lustvolles, freies Malen in kreativer und offener Atmosphäre. Du kannst deiner Seele Ausdruck verleihen ohne...
Mal’ dich mal frei!
Entspanne dich durch Farben und lustvolles, freies Malen in kreativer und offener Atmosphäre. Du kannst deiner Seele Ausdruck verleihen ohne bewertet, kritisiert oder kommentiert zu werden. Spiel und Spaß am Experimentieren stehen im Vordergrund. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Alexandra Steiner, Künstlerin
Teilnehmerinnen: mindestens 5, maximal 8 Frauen
Anmeldung: steiner.alexandra@gmx.at, 0680 3159844
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
€ 90,- (+ Materialkosten von ca. € 20,-)
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene

Gameday AFC Ultimate Amstetten Thunder
vs. Schwaz Hammers Tirol
American Football live und Hautnah erleben!
Im 1. Heimspiel der AFL Division 1 empfangen die Amstetten Thunder die Schwaz Hammers aus...
Gameday AFC Ultimate Amstetten Thunder
vs. Schwaz Hammers Tirol
American Football live und Hautnah erleben!
Im 1. Heimspiel der AFL Division 1 empfangen die Amstetten Thunder die Schwaz Hammers aus Tirol.
Einlass ab 15:00 Uhr
Spielbeginn um 16:00 Uhr
Für Unterhaltung und Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt.
Wann:
Wo:
Umdasch Stadion Amstetten
Stadionstraße 1, 3300 Amstetten
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Familien
Gruppen
Schulklassen
Freier Eintritt

America is calling - Generalprobe des österreichischen Hip Hop Nationalteams
OECCV Nationalteam Senior Peerformance Cheer Hip Hop
Die Stage Time Company lädt ein zur GENERALPROBE ihres Auftrittprogramms für die Weltmeisterschaft in Orlando.
Die, kurz STC genannt, ist ein...
America is calling - Generalprobe des österreichischen Hip Hop Nationalteams
OECCV Nationalteam Senior Peerformance Cheer Hip Hop
Die Stage Time Company lädt ein zur GENERALPROBE ihres Auftrittprogramms für die Weltmeisterschaft in Orlando.
Die, kurz STC genannt, ist ein erfolgreicher Tanzsportverein aus Amstetten mit rund 60 aktiven Mitgliedern. Eine Gruppe junger, engagierter Tänzer lenkt die Geschicke des Vereins, angeleitet von Obfrau Denise Frischeisen, die sich national und international in diesem Bereich schon viele Titel sichern konnte. Die kurze, aber beeindruckende Geschichte, des Vereins wird dieses Jahr einen weiteren Höhepunkt zu dieser Historie hinzufügen können. Nach dem 7. Platz bei der Europameisterschaft in Athen im Jahr 2022 werden dieses Jahr im April 2023 mehrere AthletInnen, als Teil des Nationalteams und Kaders, an der Weltmeisterschaft im Bereich Senior Performance Cheer Hip Hop in Orlando, Florida, teilnehmen. Zu diesem Zweck wird auch eine Generalprobe auf österreichischem Boden stattfinden, damit sich alle Interessierten live das Programm unseres Nationalteams ansehen können. Diese Generalprobe wird am 2.4.2023, natürlich kostenlos, in der Pölz Halle in Amstetten stattfinden. Einlass ist um 17 Uhr, Beginn ca. 17:30Uhr. Die Stage Time Company, wie auch das gesamte Team Austria freut sich auf euer kommen!!
Wann:
Wo:
Sporthalle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen
Schulklassen
Moststraße
Freier Eintritt
Osteoporosevororgegruppe
Aufwärmen mit Musik und Koordinationstraining – damit fordern wir unser Gehirn. Mit gymnastischen Übungen kräftigen und dehnen wir unsere Muskeln...
Osteoporosevororgegruppe
Aufwärmen mit Musik und Koordinationstraining – damit fordern wir unser Gehirn. Mit gymnastischen Übungen kräftigen und dehnen wir unsere Muskeln und verwöhnen uns mit Entspannungsmethoden.
Helene Irene Wagner, Osteoporosepräventionstrainerin
Termine: ab 18.1.2023, 15 Termine mittwochs um 8.30 bis 9.30 Uhr
Kosten: € 50,-
Anmeldung bis 11.1.2023: 0676 7337807
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
50,-

Regionalmarkt in Ulmerfeld
MUMA Markt
Regionalmarkt mit Produkten aus der Region, direkt vom Bauern oder Produzenten...
Regionalmarkt in Ulmerfeld
MUMA Markt
Regionalmarkt mit Produkten aus der Region, direkt vom Bauern oder Produzenten
Wann:
Wo:
Schlosswiese
3363 Ulmerfeld
Moststraße

Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle...
Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle Fördermöglichkeiten
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei den Bildungsberaterinnen Sylvia Jaidhauser-Schuster und Silvia Wagner! Tel.: 0676/88 044 390 oder 0699/12 20 66 22
oder
buchen Sie gleich online: www.bildungsberatung-noe.at
Wann:
Wo:
Transjob Amstetten
Anzengruberstraße 3, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Freier Eintritt

Frauen schreiben kreativ
Schreibwerkstatt. Worte pflücken...
Einen Raum entdecken, in dem die eigenen Worte Bedeutung haben, wertgeschätzt werden. Eigene Worte aufspüren, aufschreiben, vorlesen, wirken lassen....
Frauen schreiben kreativ
Schreibwerkstatt. Worte pflücken...
Einen Raum entdecken, in dem die eigenen Worte Bedeutung haben, wertgeschätzt werden. Eigene Worte aufspüren, aufschreiben, vorlesen, wirken lassen. Die eigenen Worte und andere auch. Uns von Impulsen überraschen lassen. Dem Zauber des Unvermuteten folgen. Jedes Wort zählt. „Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort – und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort.“ J.v. Eichendorff
Willkommen sind Neugierde, Lust und Freude am Experimentieren mit dem Wort und ein eigener Lieblingsstift.
Inge Böhm, Schreibpädagogin (Zertifikat BOeS Wien),
Dipl. psychosoziale Beraterin, Kurs- und Seminarleiterin
Anmeldung: 0664 8734039, ingeborg.boehm@a1.net
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
€ 165,- (inklusive Arbeitsmaterialien)
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene

Cider & Spring Festival
Das Cider & Spring Festival ist das neue, aufregende Eventhighlight in Amstetten. Am 14. und 15. April, jeweils ab 12:00 Uhr, begrüßen wir...
Cider & Spring Festival
Das Cider & Spring Festival ist das neue, aufregende Eventhighlight in Amstetten. Am 14. und 15. April, jeweils ab 12:00 Uhr, begrüßen wir voller Genuss den Frühling in der Remise.
Save-the-Date. Lasst euch von der vielfältigen Kombination aus Kulinarik, Party und Inspiration verführen!
Das zweitägige Festival umfasst ein hochwertiges Programm mit DJ-Auftritten und Live-Bands sowie Vorträgen und Workshops, die von der Moststraße im Zuge des internationalen Streuobstkongresses gestaltet werden. Hier können Produzenten und Fachleute mit Konsumenten in Verbindung treten, wodurch ein einzigartiges, inspirierendes Erlebnis geboten wird.
Wir lassen heimische Kulinarik in einem jungen, naturgebundenen Look erblühen. Freut euch auf eine Veranstaltung, die modernes Ambiente und Festivalflair mit traditioneller Mostviertler Note verbindet. Das Cider & Spring Festival wird ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher!
Das Organisationsteam rund um die AVB Kultur & Freizeit GmbH und dem Stadtmarketing Amstetten in Kooperation mit Mostviertel Tourismus und der Moststraße freut sich auf euch!
Wann:
Wo:
die Remise EXTENDED
Stadionstraße 10, 3300 Amstetten
Preise:
€ 5,-
Erwachsene
Gruppen
Moststraße
Top Destination

Mostheuriger Distelberger
Heurige 2023
Gemütlichkeit erwartet Euch im fein gestalteten Heurigenlokal,
im Sommer auch im lauschigen Innenhof des Vierkanthofes.
- Es ist wohl einer...
Mostheuriger Distelberger
Heurige 2023
Gemütlichkeit erwartet Euch im fein gestalteten Heurigenlokal,
im Sommer auch im lauschigen Innenhof des Vierkanthofes.
- Es ist wohl einer der schönsten Heurigenhöfe des Mostviertels!
Wir bieten kalte, regionale Spezialitäten aus der Heurigenküche. Von Mostviertler Bauernfamilien mit Liebe gemacht.
Traditionelles und Rustikales, aber auch Neues und Feines, neuerdings auch vegan! -
Dem Geschmack des Mostviertels auf der Spur!
Von tausenden Gästen wurden wir zum beliebtesten "TOP-Heurigen" in NÖ gewählt,
von der GenussRegion Österreich als "GenussBauernhof" ausgezeichnet.
Wann:
Wo:
Genussbauernhof Distelberger
Gigerreith 39, 3300 Amstetten

Genussbauernhof Distelberger
Kommentierte Verkostungen, Mostviertler Bauernmuseum im Haus, Innenhof als Gastgarten, alter u moderner Mostkeller, barrierefreier Zugang, Genuss...
Genussbauernhof Distelberger
Kommentierte Verkostungen, Mostviertler Bauernmuseum im Haus, Innenhof als Gastgarten, alter u moderner Mostkeller, barrierefreier Zugang, Genuss Guide - Auszeichnung, erster Mostviertler Genussbauernhof
Wann:
Wo:
Genussbauernhof Distelberger
Gigerreith 39, 3300 Amstetten
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen

Interkulturelles Frauencafé
> wo sind wir gleich?
> wo sind wir verschieden?
> was verbindet uns?
> Kennenlernen
> Informationen und Austausch...
Interkulturelles Frauencafé
> wo sind wir gleich?
> wo sind wir verschieden?
> was verbindet uns?
> Kennenlernen
> Informationen und Austausch zu
Themen wie: Frauenrechte, Menschenrechte, Gleichstellung, Beruf, Ausbildung,
Familie, Kinder, Partnerschaft, ...
> Sonja Mille, Dipl. Ehe-, Familien- und
Lebensberaterin
> Barbara Modre, Elterncoach
> Aufgrund von Corona-Maßnahmen bitten wir um Anmeldung: 07472 63297
info@frauenberatung.co.at
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten

Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle...
Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle Fördermöglichkeiten
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei den Bildungsberaterinnen Sylvia Jaidhauser-Schuster und Silvia Wagner! Tel.: 0676/88 044 390 oder 0699 12 20 66 22
oder
buchen Sie gleich online: www.bildungsberatung-noe.at
Wann:
Wo:
Arbeiterkammer Amstetten
Wiener Straße 55, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Freier Eintritt

Es woa schee - Hommage an Georg Danzer
Ulli Bäer feat. Maria Ma Terzett
Das neue Projekt von Maria Ma, Ulli Bäer und Christian Einheller: Eine Neuinterpretation von Georg Danzers legendären Liedern in einer einzigartigen...
Es woa schee - Hommage an Georg Danzer
Ulli Bäer feat. Maria Ma Terzett
Das neue Projekt von Maria Ma, Ulli Bäer und Christian Einheller: Eine Neuinterpretation von Georg Danzers legendären Liedern in einer einzigartigen Umsetzung.
Das neue Album des Terzetts „Es woa schee“ erschien im Herbst 2021 und wurde Georg Danzer zum 75. Geburtstag am 7. Oktober 2021 gewidmet. Ebenso grandios wie das Projekt selbst, dem Danzer-Wegbegleiter Ulli Bäer jede Menge Authentizität verleiht, ist die unverwechselbare Instrumentierung des Terzetts. Sowohl die drei Musiker des Terzetts als auch ihr Produzent Clemens Nowak sind durch ihre teils jahrelange Zusammenarbeit u.a. mit Georg Danzer, Gert Steinbäcker, Schiffkowitz, Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Christian Kolonovits, Seiler & Speer, Ina Regen u.v.a. eng mit den österreichischen Liedermachern verbunden.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 31,00 - € 35,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Moststraße

Good Vibrations - Live Konzert
Rockmusik der 60, 70 und 80er Jahre
Die Musiker der Band Good Vibrations vereint ihre Leidenschaft zu echter, professioneller und stilvoller Musik aus den 50iger Jahren bis heute und...
Good Vibrations - Live Konzert
Rockmusik der 60, 70 und 80er Jahre
Die Musiker der Band Good Vibrations vereint ihre Leidenschaft zu echter, professioneller und stilvoller Musik aus den 50iger Jahren bis heute und macht sie zu einer authentischen Band mit jahrzehntelanger Musikerfahrung. Die Band legt Wert auf ein vielfältiges Repertoire in den Stilrichtungen Blues und Rock.
Die Musiker der Band Good Vibrations vereint ihre Leidenschaft zu echter, professioneller und stilvoller Musik aus den 50iger Jahren bis heute und macht sie zu einer authentischen Band mit jahrzehntelanger Musikerfahrung.
Wann:
Wo:
Yellow Nights
Preinsbacherstraße 1, 3300 Amstetten
Preise:
7
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren

A Tribute To ABBA in Concert
The Björn-Identity (c) zum ersten Mal in Österreich
Die Show ist ein energiegeladener Tribut an die berühmteste Super Band der Welt: ABBA
Die Björn-Identity ® spielt in Großbritannien und Irland...
A Tribute To ABBA in Concert
The Björn-Identity (c) zum ersten Mal in Österreich
Die Show ist ein energiegeladener Tribut an die berühmteste Super Band der Welt: ABBA
Die Björn-Identity ® spielt in Großbritannien und Irland vor ausverkauften Häusern, und wird sowohl von begeisterten Kritikern als auch vom Publikum frenetisch gefeiert. Das macht sie zu einem der gefragtesten Live-Tribute-Acts der Welt. Nun kommt diese Show zum ersten Mal nach Österreich!. Die Björn-Identity ® feierten 2021 ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum. Die Gruppe ist zweifelsfrei das authentischste Live-Erlebnis von „ABBA in Concert“, das derzeit „jenseits von Schweden“ zu sehen ist. Sowohl die großen ABBA Hits, also auch einige der weniger bekannten Titel sind das Herzstück dieser einzigartigen Show.
Es stimmt einfach jedes Detail: die exakt nachgebildeten Kostüme, die erstaunliche Ähnlichkeit im Klang der Stimmen, die klassischen Choreografien im Abba-Stil, Bennys berühmtes weißes Yamaha CP80-Klavier und sogar ein echtes musikalisches Ehepaar ist mit dabei. Besser geht es nicht!
Zu den Hauptdarstellern gehören Karen Rush als „Agnetha“ und ihr Ehemann Richard Doubleday als „Bjorn“, sowie Sophie Grier als „Frida“ und der Musical- Maestro Ryan Greer als „Benny“. Die Vier freuen sich, wieder auf Tour zu gehen und noch dazu in einer Zeit in der ABBA nach 40-jähriger Abwesenheit ein neues Album auf den Markt gebracht hat und wieder auf Tournee geht.
Noch nie war ABBA beim Publikum so beliebt wie heute. Fans im Alter von 8 bis 80 sind begeistert und können die Magie von ABBA und ihr musikalisches Erbe entdecken und ganz neu erleben…
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 38,00 bis 57,00 / € 10,00 Ermäßigung für Schüler bis 12 Jahre
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße

Gameday AFC Ultimate Amstetten Thunder
vs Upper Styrian Rhinos
American Football live und Hautnah erleben!
Im 2. Heimspiel der AFL Division 1 empfangen die Amstetten Thunder die Upper Styrian...
Gameday AFC Ultimate Amstetten Thunder
vs Upper Styrian Rhinos
American Football live und Hautnah erleben!
Im 2. Heimspiel der AFL Division 1 empfangen die Amstetten Thunder die Upper Styrian Rhions.
Einlass ab 15:00 Uhr
Spielbeginn um 16:00 Uhr
Für Unterhaltung und Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt
Wann:
Wo:
Umdasch Stadion Amstetten
Stadionstraße 1, 3300 Amstetten
Preise:
normal 8€ ermäßigt 5€
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Familien

Hop On Hop Off Tour
Geselligkeit erleben und die Landschaft genießen
Die besten Plätze der Birnbaumblüte im Mostviertel bei einer Hop On Hop Off Rundfahrt durch die blühende Landschaft am Tag des Mostes...
Hop On Hop Off Tour
Geselligkeit erleben und die Landschaft genießen
Die besten Plätze der Birnbaumblüte im Mostviertel bei einer Hop On Hop Off Rundfahrt durch die blühende Landschaft am Tag des Mostes erleben.
Der originelle RETROBUS macht Halt bei acht ausgewählten Heurigen und Wirtshäusern der Moststraße. Bei jedem Stopp wird die Möglichkeit geboten, ein- und auszusteigen. Nach ca. 2–3 Stunden kommt der Bus wieder und Sie können die Runde fortsetzen.
Gefahren wird mit einem Postbus aus den 80er Jahren, retro pur! Die Besonderheit des Busses Gräf & Stift GSÜH 240 sind 50 Sitzplätze auf Federkernbänken. Die niedrige Bauweise der Rückenlehne lädt ein, sich in alle Richtungen zwanglos zu unterhalten und die vorbeiziehende Landschaft zu genießen. Innen wie außen ist der originale Postbus, welcher Ende der 70er bis Anfang der 80er Jahre gebaut wurde, nach einer mehrjährigen Vollrestauration ein richtiges Schmuckstück.
Informationen: www.mostviertel.at
Wann:
Wo:
Moststrasse
Amstetten
Preise:
Erw. € 10,- Kinder € 7,-
Moststraße
Top Destination
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien

Tag des Mostes am GenussBauernhof
Genießen und feiern beim Distelberger
Wir bieten zu Mittag ein warmes bäuerliches Spezialitätenbuffet (bitte um Reservierung). Am Nachmittag ist Heurigenbetrieb, von 15 bis 18 Uhr spielt...
Tag des Mostes am GenussBauernhof
Genießen und feiern beim Distelberger
Wir bieten zu Mittag ein warmes bäuerliches Spezialitätenbuffet (bitte um Reservierung). Am Nachmittag ist Heurigenbetrieb, von 15 bis 18 Uhr spielt die "Stifta Tanzlmusi" live. Neu ist die Hop On Hop Off Tour mit einem Retrobus, der zu acht Stationen in der blühenden Mostviertler Landschaft fährt. Nähere Infos und Fahrplan: https://www.distelberger.at/page.asp/-/126.htm
Für Kinder stehen unser Spielplatz, Fahrzeuge und eine große Bewegungsfläche zur Verfügung, sowie ein Spiel "Fruchtsäfte erkennen".
Wann:
Wo:
Genussbauernhof Distelberger
Gigerreith 39, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Senioren
Familien

Tag des Mostes beim Seppelbauer
Mostfrühshoppen mit der Euratsfelder Trachtenmusikkapelle
MOSTFRÜHSCHOPPEN beim SEPPELBAUER
Wir landen zum alljährlichen Mostfrühschoppen mit dem Musikverein und der Trachtenmusikkapelle Euratsfeld....
Tag des Mostes beim Seppelbauer
Mostfrühshoppen mit der Euratsfelder Trachtenmusikkapelle
MOSTFRÜHSCHOPPEN beim SEPPELBAUER
Wir landen zum alljährlichen Mostfrühschoppen mit dem Musikverein und der Trachtenmusikkapelle Euratsfeld.
+ Präsentation der Destillata Sieger Edelbrände
+ Präsentation des neuen Amstettner Stadtmostes!
+ Blasmusik mit dem Musikverein Ybbsitz
+ In der Mostothek stehen wieder alle Moste zur Verkostung bereit
+ Besichtigen Sie auch unseren Most- und Edelbrandkeller.
Moststraßenwirt Martin Graf aus Winklarn sorgt für das leibliche Wohl.
Der Musikverein Euratsfeld, das Gasthaus Graf und die Familie Datzberger freuen sich auf Ihren Besuch!
Wann:
Wo:
Seppelbauers Obstparadies
Pittersberg 12, 3300 Amstetten
Open Air
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen
Moststraße
Freier Eintritt

Tag des Mostes
Höhepunkt im Mostfrühling mit einem bunten Veranstaltungsreigen
Mostheurige bei den Mostbaronen Distelberger, Reikersdorfer, Piringer und Halbmayr; Mostfrühschoppen beim Seppelbauer...
Tag des Mostes
Höhepunkt im Mostfrühling mit einem bunten Veranstaltungsreigen
Mostheurige bei den Mostbaronen Distelberger, Reikersdorfer, Piringer und Halbmayr; Mostfrühschoppen beim Seppelbauer
Wann:
Wo:
Moststrasse
Amstetten
Moststraße

Minetti Quartett
Kammerkonzert
Das österreichische Minetti Quartett wurde 2003 gegründet und ist seither in Wien beheimatet.
Im MuTh, Wiens neuestem Konzertsaal, gestaltet das...
Minetti Quartett
Kammerkonzert
Das österreichische Minetti Quartett wurde 2003 gegründet und ist seither in Wien beheimatet.
Im MuTh, Wiens neuestem Konzertsaal, gestaltet das Quartett seit Herbst 2017 einen eigenen Konzert-Zyklus. Internationale Konzertreisen und die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten bereichern den Konzertalltag seit Beginn an. Viele Werke wurden dem Minetti Quartett bereits gewidmet und von ihnen uraufgeführt.
Die nächste CD-Veröffentlichung ist mit Musik des 20. Jahrhunderts geplant. (Berg-Ligeti-Shostakovich) Diese Produktion wird mit Hilfe der Alban Berg Stiftung Wien und Asamer Kies-und Betonwerke GmBH, OÖ (Saison-Sponsor) realisiert.
Der Name „Minetti Quartett“ bezieht sich auf ein Schauspiel des Schriftstellers Thomas Bernhard, der in Ohlsdorf im Salzkammergut lebte, wo auch die beiden Geigerinnen des Quartetts aufwuchsen.
Seit der Nominierung für den „Rising Stars“ Zyklus der „European Concert Hall Organization“ 2008/09 konzertiert das Minetti Quartett wiederholt in den renommiertesten Konzertsälen in Wien, Berlin, Köln, Amsterdam, Barcelona, Stockholm, Brüssel, London etc.
Solistisch trat das Quartett mit dem RSO-Wien und dem Brucknerorchester Linz auf.
Kammermusikpartner sind u. a. Fazil Say, Till Fellner, Jörg Widmann, Paul Meyer, Sharon Kam, Thomas Riebl, István Vardai, Camille Thomas, Alois Posch, Solisten der Wiener und Berliner Philharmoniker und das Mandelring Quartett.
Das Minetti Quartett ist Gewinner zahlreicher internationaler Kammermusik-Wettbewerbe (Schubert-Wettbewerb, Haydn-Wettbewerb) und erhielt auch den österreichischen „Großer Gradus ad Parnassum Preis“, das Startstipendium des österreichischen Bundesministeriums sowie das Karajan-Stipendium. Mentoren und Förderer des Minetti Quartetts waren Johannes Meissl und die Mitglieder des Alban Berg Quartetts an der Musikuniversität Wien, wo sich das Quartett ursprünglich zusammen gefunden hat.
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Moststraße

Hannes Hörndler
Lesung für Volksschulkinder
Lesung für Volksschulkinder
mit Hannes Hörndler
am Mittwoch, 26. April 2023 um 17:00 Uhr
im Jugendzentrum A-Toll
Um...
Hannes Hörndler
Lesung für Volksschulkinder
Lesung für Volksschulkinder
mit Hannes Hörndler
am Mittwoch, 26. April 2023 um 17:00 Uhr
im Jugendzentrum A-Toll
Um Anmeldung wird gebeten: Stadtbücherei Amstetten
07472/601-320, buecherei@amstetten.at
Wann:
Wo:
Veranstaltungssaal A-Toll
Stefan-Fadinger-Straße 25, 3300 Amstetten

3-Gänge Menü für die ganze Familie
Kreative Ideen für ein gesundes, ausgewogenes Menü mit saisonalen Zutaten.
Anmeldung:
Margit Koch
Referat Soziales &...
3-Gänge Menü für die ganze Familie
Kreative Ideen für ein gesundes, ausgewogenes Menü mit saisonalen Zutaten.
Anmeldung:
Margit Koch
Referat Soziales & Wohnen
+43 7472 601 220
m.koch@amstetten.at
Wann:
Wo:
Joker Wohnen Punkt e.U.
Freisingerstraße 26, 3363 Ulmerfeld
Preise:
€ 10,-
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Familien

The Show Of Las Vegas
The Ridin’ Dudes & Dennis Jale & Symphonisches Orchester Amstetten
Es darf getanzt werden, es darf gestaunt werden und es darf gefeiert werden, wenn „The Ridin´ Dudes“ mit ihrem Original Vintage Sound und -Look...
The Show Of Las Vegas
The Ridin’ Dudes & Dennis Jale & Symphonisches Orchester Amstetten
Es darf getanzt werden, es darf gestaunt werden und es darf gefeiert werden, wenn „The Ridin´ Dudes“ mit ihrem Original Vintage Sound und -Look auf der Bühne stehen und uns in eine andere Zeit entführen! The Ridin’ Dudes stehen für gelebten Rockabilly Lifestlye, authentischen Look auf der Bühne, sympathischen Umgang mit dem Publikum und humorvolle Moderationen, die jedes Publikum nach den ersten Takten für sich gewinnen können.
Mitreißender Rock’ Roll und Blues von den roarin’ 50ies bis zu den rockin’ 70ies, fantastische Solo-Stimmen die Legenden wiederauferstehen lassen, beeindruckende dreistimmige Chöre und ein abwechselungsreiches, exzellentes Programm, zeichnen sich verantwortlich für den durchschlagenden Erfolg der sympathischen Musiker.
Sie haben sich vor allem den drei Giganten des Rock’n Roll verschrieben: Elvis Presley, Chuck Berry und Johnny Cash und bieten uns eine Zeitreise quer durch dieses Genre die seinesgleichen sucht.
The Ridin’ Dudes:
Mika Stokkinen - vocals I guitar
Benji Hösel - vocals I bass I kontrabass
Reini Schwarzinger - drums
Pascal Komurka - vocals I guitar
Dennis Jale - vocals
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 24,00 - € 30,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße
Luna Yoga im Einklang mit der Natur
Luna Yoga ist eine sehr sanfte Yogarichtung, speziell auf die Bedürfnisse von Frauen* abgestimmt. Luna Yoga fördert die Beweglichkeit, Dehnbarkeit...
Luna Yoga im Einklang mit der Natur
Luna Yoga ist eine sehr sanfte Yogarichtung, speziell auf die Bedürfnisse von Frauen* abgestimmt. Luna Yoga fördert die Beweglichkeit, Dehnbarkeit und Geschmeidigkeit deines Körpers und unterstützt dich dabei Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mein Fokus richtet sich auf Frauen*gesundheit und Wohlbefinden. Entdecke dich und deinen Körper neu und schenke dir die Aufmerksamkeit, die du verdienst!
Sylvia Maria Böhm, Luna Yogalehrerin
Termine: 3.5., 10.5., 17.5, 24.5., 31.5., 07.06., 21.6., 28.6.2023; jeweils Mittwoch 10.00 bis 11.15 Uhr; nur im Gesamten zu buchen; maximal 6 Frauen*; geschlossene Gruppe
Kosten: 120 Euro/Person (8 Einheiten zu jeweils 15 Euro)
Anmeldung bis 12.04.2023: 0650 311 60 65
Mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke oder großes Tuch für die Matte, bei Bedarf Trinkflasche und Socken
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
120,-

Eva Rossmann
Tod einer Hundertjährigen
Lesung mit Eva Rossmann
aus ihrem Krimi "Tod einer Hundertjährigen"
am Mittwoch, 3. Mai 2023 um 19:00 Uhr
im Rathaussaal...
Eva Rossmann
Tod einer Hundertjährigen
Lesung mit Eva Rossmann
aus ihrem Krimi "Tod einer Hundertjährigen"
am Mittwoch, 3. Mai 2023 um 19:00 Uhr
im Rathaussaal Amstetten
Um Anmeldung wird gebeten: Stadtbücherei Amstetten
07472/601-320, buecherei@amstetten.at
Wann:
Wo:
Stadtbücherei Amstetten, Rathaussaal
Rathausstraße 1, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Freier Eintritt

Sportlerehrung 2023
Ehrung verdienter Sportler:innen der Allgemeinen und Nachwuchsklassen 2022...
Sportlerehrung 2023
Ehrung verdienter Sportler:innen der Allgemeinen und Nachwuchsklassen 2022
Wann:
Wo:
"Wirkstatt" in Hausmening
Amstetten
Jugendliche
Erwachsene
Freier Eintritt

Natur im Garten Markttour
Muttertagsmarkt Amstetten, 9-13 Uhr
Am Samstag, den 06.05 besucht das „Natur im Garten“ Mobil den Muttertagsmarkt am Hauptplatz in Amstetten. Von 9 bis 13 Uhr – während der...
Natur im Garten Markttour
Muttertagsmarkt Amstetten, 9-13 Uhr
Am Samstag, den 06.05 besucht das „Natur im Garten“ Mobil den Muttertagsmarkt am Hauptplatz in Amstetten. Von 9 bis 13 Uhr – während der gesamten Marktzeit – informieren die Expertinnen und Experten direkt vor Ort über die jüngsten Entwicklungen sowie die neuesten Erkenntnisse der aktuellen Gartensaison. Beste Stimmung garantiert Biogärtner Karl Ploberger von 9 bis 12 Uhr: Zahlreiche Gewinne beim großen „Natur im Garten“ Glücksrad, praktische Gartentipps beim Quiz und gemeinsames Garteln für ein Kräuterkisterl zum Mitnehmen garantieren gute Unterhaltung und beste Laune für Besucherinnen und Besuchern.
Wann:
Wo:
Hauptplatz Amstetten
3300 Amstetten
Moststraße
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen
Die Gärten Niederösterreichs
Wir feiern 100j Stoariegla
Volkstanzfest anlässlich 100j Stoariegla
Musik: D‘ Auhäusler
Wann: Sonntag, 7. Mai. 2023
Beginn: 15h, Ende: 20h
Wo: Wirkstatt...
Wir feiern 100j Stoariegla
Volkstanzfest anlässlich 100j Stoariegla
Musik: D‘ Auhäusler
Wann: Sonntag, 7. Mai. 2023
Beginn: 15h, Ende: 20h
Wo: Wirkstatt Amstetten
Schulstr. 11, 3363 Hausmening
Eintritt: €15,-
www.stoariegla.at volkstanz@stoariegla.at
Tischreservierungen. 0664 73152127 od. 0660 5272748
Wann:
Wo:
Wirkstatt Hausmening
Schulstraße 11, 3363 Hausmening
Preise:
€15,-
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Senioren
Gruppen

Die Paldauer
Muttertagskonzert
www.diepaldauer.at
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 39,00 - € 49,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Senioren
Familien
Moststraße

Dirk Stermann
Maksym
Lesung mit Dirk Stermann
aus seinem Roman "Maksym"
am Mittwoch, 10. Mai 2023 um 19:00 Uhr
Wirkstatt, Hausmening
Um Anmeldung...
Dirk Stermann
Maksym
Lesung mit Dirk Stermann
aus seinem Roman "Maksym"
am Mittwoch, 10. Mai 2023 um 19:00 Uhr
Wirkstatt, Hausmening
Um Anmeldung wird gebeten: Stadtbücherei Amstetten
07472/601-320, buecherei@amstetten.at
Wann:
Wo:
Wirkstatt Hausmening
Schulstraße 11, 3363 Hausmening
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Freier Eintritt
Frieden mit den Eltern
Wo gibt es noch Vorwürfe und Schuldzuweisungen den Eltern gegenüber? Diese wollen wir uns bewusstmachen und fühlen, damit es möglich...
Frieden mit den Eltern
Wo gibt es noch Vorwürfe und Schuldzuweisungen den Eltern gegenüber? Diese wollen wir uns bewusstmachen und fühlen, damit es möglich wird in einen inneren Frieden mit den Eltern zu kommen.
Anke Schöpfer, Dipl. Soz. Pädagogin, NLP-Lehrtrainerin, Enneagrammlehrerin, Supervisorin
Anmeldung bei: Gerda Halaschek 0670 6058199, Email: hal@gmx.at
Inhaltliche Info (Anke): 0676 7848471 oder 0049 4433 968940 oder svaha1@freenet.de
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
50,-

UTC Amstetten gegen ASKÖ TC Bgld Energie Eisenstadt
Bundesliga-Heimspiel
1. Heimspiel der Bundesliga Mannschaft vom UTC Amstetten gegen die Mannschaft vom ASKÖ TC Bgld Energie Eisenstadt.
Spielstart um 11:00...
UTC Amstetten gegen ASKÖ TC Bgld Energie Eisenstadt
Bundesliga-Heimspiel
1. Heimspiel der Bundesliga Mannschaft vom UTC Amstetten gegen die Mannschaft vom ASKÖ TC Bgld Energie Eisenstadt.
Spielstart um 11:00 Uhr
freier Eintritt
bei Schlechtwetter wird in der Halle gespielt
Wann:
Wo:
Tennisanlage des UTC Amstetten
Stadthallestraße 2, 3300 Amstetten
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße
Freier Eintritt

Gameday AFC Ultimate Amstetten Thunder
vs Hohenems Blue Devils
American Football live und Hautnah erleben!
Im 3. Heimspiel der AFL Division 1 empfangen die Amstetten Thunder die Blue Devils aus...
Gameday AFC Ultimate Amstetten Thunder
vs Hohenems Blue Devils
American Football live und Hautnah erleben!
Im 3. Heimspiel der AFL Division 1 empfangen die Amstetten Thunder die Blue Devils aus Hohenems.
Einlass ab 15:00 Uhr
Spielbeginn um 16:00 Uhr
Für Unterhaltung und Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt
Wann:
Wo:
Umdasch Stadion Amstetten
Stadionstraße 1, 3300 Amstetten
Preise:
normal 8€ ermäßigt 5€
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Familien

UTC Amstetten gegen 1. Salzburger TC
Bundesliga-Heimspiel
2. Heimspiel der Bundesliga Mannschaft vom UTC Amstetten gegen die Mannschaft vom 1. Salzburger TC.
Spielstart um 11:00 Uhr
freier...
UTC Amstetten gegen 1. Salzburger TC
Bundesliga-Heimspiel
2. Heimspiel der Bundesliga Mannschaft vom UTC Amstetten gegen die Mannschaft vom 1. Salzburger TC.
Spielstart um 11:00 Uhr
freier Eintritt
bei Schlechtwetter wird in der Halle gespielt
Wann:
Wo:
Tennisanlage des UTC Amstetten
Stadthallestraße 2, 3300 Amstetten
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße
Freier Eintritt

Skatecontest Amstetten 2023 - WARM UP DAY
Genieße einen Tag rund ums Skaten am Areal des Jugendzentrums.
*kostenlose alkoholfreie Cocktails und Fingerboardpark
*Skateboardkurse...
Skatecontest Amstetten 2023 - WARM UP DAY
Genieße einen Tag rund ums Skaten am Areal des Jugendzentrums.
*kostenlose alkoholfreie Cocktails und Fingerboardpark
*Skateboardkurse für Anfänger:innen
Weitere Informationen zu Programm, Ablauf, Anmeldung, Kostenbeitrag für Kurse usw. folgen!
Am nächsten Tag findet der Contest statt: https://veranstaltungen.niederoesterreich.at/181714/skatecontest-amstetten-2023
Wann:
Wo:
Jugendzentrum Amstetten
Stefan-Fadinger-Straße 25, 3300 Amstetten
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Freier Eintritt

Skatecontest Amstetten 2023
+ Mini Ramp Jam
Es ist wieder soweit! Am Samstag, 17. Juni findet der Skatecontest 2022 Amstetten statt.
Insgesamt gibt es 2.500 EUR Preisgeld und tolle...
Skatecontest Amstetten 2023
+ Mini Ramp Jam
Es ist wieder soweit! Am Samstag, 17. Juni findet der Skatecontest 2022 Amstetten statt.
Insgesamt gibt es 2.500 EUR Preisgeld und tolle Sachpreise zu gewinnen!
Ein Highlight auch für Sie als Zuschauer:in! Sei es beim Anfeuern der Skater:innen, beim Shoppen von Skateboardschmuck, beim kreativen Gestalten von Grip Tape oder beim Genießen von frischen Drinks & leckeren Speisen aus dem Food-Truck.
Kategorien: Herren Unsponsored/Sponsored und Damen
Startgeld: 5€
13:00 Contest Beginn
Genaue Informationen zum Programm und Ablauf folgen!
Ersatztermine bei Schlechtwetter: Sonntag, 18.6 bzw. Samstag, 24.6
Am Vortag gibt wird es auch wieder einen WARM UP Day geben: https://veranstaltungen.niederoesterreich.at/181713/warm-up-day-skatecontest-amstetten
Wann:
Wo:
Jugendzentrum Amstetten
Stefan-Fadinger-Straße 25, 3300 Amstetten
Moststraße
Open Air
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Familien
Gruppen
Freier Eintritt

Gameday AFC Ultimate Amstetten Thunder
vs Carinthian Lions
American Football live und Hautnah erleben!
Im 4. und letztem Heimspiel der AFL Division 1 empfangen die Amstetten Thunder die Carinthian...
Gameday AFC Ultimate Amstetten Thunder
vs Carinthian Lions
American Football live und Hautnah erleben!
Im 4. und letztem Heimspiel der AFL Division 1 empfangen die Amstetten Thunder die Carinthian Lions.
Einlass ab 15:00 Uhr
Spielbeginn um 16:00 Uhr
Für Unterhaltung und Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt
Wann:
Wo:
Umdasch Stadion Amstetten
Stadionstraße 1, 3300 Amstetten
Preise:
normal 8€ ermäßigt 5€
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Familien

Familienstellen, damit die Liebe wieder fließen kann
Familienstellen ist eine Methode bei der es möglich ist, Ver-strickungen, die im Familiensystem als Kind entstanden sind und die bis in die Gegenwart...
Familienstellen, damit die Liebe wieder fließen kann
Familienstellen ist eine Methode bei der es möglich ist, Ver-strickungen, die im Familiensystem als Kind entstanden sind und die bis in die Gegenwart hineinwirken, zu lösen.
Angebote von Anke Schöpfer
Dipl. Sozialpädagogin, NLP-Lehrtrainerin, Enneagrammlehrerin, Supervisorin
Anmeldung bei: Gerda Halaschek, 0670 6058199, g.hal@gmx.at
Inhaltliche Info (Anke): 0676 784 84 71 oder 0049 4433 96 89 40
oder svaha1@freenet.de
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
€ 25,- für Stellvertreter*innen, € 100,- für Aufstellende
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene

Musical Sommer Amstetten - Jersey Boys
Deutschsprachige Erstaufführung
„Mit dem Musical JERSEY BOYS bringt der Musical Sommer Amstetten 2023 wieder einmal eine deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne der Johann...
Musical Sommer Amstetten - Jersey Boys
Deutschsprachige Erstaufführung
„Mit dem Musical JERSEY BOYS bringt der Musical Sommer Amstetten 2023 wieder einmal eine deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne der Johann Pölz-Halle“, berichtet Intendant Alex Balga stolz. JERSEY BOYS ist die inspirierende Geschichte der Band „The Four Seasons“ und Frankie Valli. „Vom Tellerwäscher zu Millionär“ - erzählt das Stück von vier jungen Männern aus dem Arbeiterviertel New Jersey, die zu Beginn ihr Geld mit kleinen Auftritten zusammenkratzen mussten und am Ende eines steinigen Weges zu internationalem Ruhm kamen und gefeierte Chartstürmer wurden.
Die Songs dieser 60er-Jahre Boyband zählen zu den größten Erfolgen in der Geschichte der Pop-Musik und deshalb ist auch das Musical JERSEY BOYS mit Welthits wie „Oh What A Night“, „Big Girls Don´t Cry“, „Beggin´“ oder „Can´t Take My Eyes Off You“ gespickt. Für Intendant Balga bedeutete die Stückwahl nach dem Erfolg von GREASE eine große Herausforderung. „Es freut mich, dass wir mit JERSEY BOYS einen der größten Broadway-Erfolge der letzten 15 Jahre auf die Bühne der Pölz-Halle bringen dürfen. Dieses Stück ist wahrlich ein würdiger Nachfolger für GREASE. Wichtig war mir vor allem, dass es stilistisch zum Musical Sommer Amstetten passt und dass wir das Amstettner Publikum wieder mit Songs unterhalten können, die jeder kennt und liebt!“
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
Donnerstag: € 31,00 bis € 68,00; Freitag, Samstag: € 36,00 bis € 73,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße

Jazzkonzert am GenussBauernhof
Open Air mit Jonny Leonhartsberger und j@zz.at
Nach einigen ausverkauften, viel bejubelten Konzerten in den letzten Jahren gibt es heuer wieder ein neues Programm: Cool Jazz und Highlights aus dem...
Jazzkonzert am GenussBauernhof
Open Air mit Jonny Leonhartsberger und j@zz.at
Nach einigen ausverkauften, viel bejubelten Konzerten in den letzten Jahren gibt es heuer wieder ein neues Programm: Cool Jazz und Highlights aus dem Great American Songbook!
Das alles im großartigen Innenhof des GenussBauernhof Distelberger mit seiner tollen Akustik!
Besuch nur nach Platzreservierung bei uns.
Kartenpreis € 20,-
Gerne verwöhnen wir euch vorher schon mit sommerlichen Heurigenspezialitäten - bitte entsprechend früher da sein! (Küche bis 19 Uhr)
Infos: https://www.distelberger.at/page.asp/-/114.htm
Wann:
Wo:
Genussbauernhof Distelberger
Gigerreith 39, 3300 Amstetten
Preise:
20
Open Air
Jugendliche
Erwachsene
Senioren

Sommerkino am GenussBauernhof "Birnenkuchen mit Lavendel"
ein reizender Liebesfilm an einem besonderen Platz
Manchmal kann ein kleiner Unfall auch ein unverhoffter Glücksfall sein: Louise kümmert sich seit dem Tod ihres Mannes alleine um ihren Birnenhof in...
Sommerkino am GenussBauernhof "Birnenkuchen mit Lavendel"
ein reizender Liebesfilm an einem besonderen Platz
Manchmal kann ein kleiner Unfall auch ein unverhoffter Glücksfall sein: Louise kümmert sich seit dem Tod ihres Mannes alleine um ihren Birnenhof in der Provence. Ein französischer Liebesfilm aus dem Jahr 2015
Im Eintritt enthalten ist ein Glas Birnen-Lavendel-Cider! Ausweichtermin bei Schlechtwetter eine Woche später (Do., 24.8.2023)
Vor der Vorführung verwöhnen wir euch gerne mit sommerlichen Heurigenspazialitäten (Reservierung!)
Wann:
Wo:
Genussbauernhof Distelberger
Gigerreith 39, 3300 Amstetten
Preise:
10

9. UTC Amstetten Tennis-Trophy powered by Sportstadt Amstetten
ÖTV Tennis-Turnier
9. UTC Amstetten Tennis-Trophy powered by Sportstadt Amstetten
Start Mittwoch den 23. August - Finaltag Sonntag 27. August
ÖTV-Turnier...
9. UTC Amstetten Tennis-Trophy powered by Sportstadt Amstetten
ÖTV Tennis-Turnier
9. UTC Amstetten Tennis-Trophy powered by Sportstadt Amstetten
Start Mittwoch den 23. August - Finaltag Sonntag 27. August
ÖTV-Turnier Kategorie II
Preisgeld € 1.600
Nenngeld 30 Euro (+4 Euro Verbandsabgabe)
Wir freuen uns auf viele motivierte Spieler und zahlreiche Fans!
Wann:
Wo:
Tennisanlage des UTC Amstetten
Stadthallestraße 2, 3300 Amstetten
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße
Freier Eintritt

6. Amstettner ITN-Tunrnier presented by Sparkasse Amstetten
ITN-Tennisturnier
6. Amstettner ITN-Turnier presented by Sparkasse Amstetten
Start: 23. August - Finaltag: 27. August
Bewerbe
Mixed ITN 4+
Mixed ITN...
6. Amstettner ITN-Tunrnier presented by Sparkasse Amstetten
ITN-Tennisturnier
6. Amstettner ITN-Turnier presented by Sparkasse Amstetten
Start: 23. August - Finaltag: 27. August
Bewerbe
Mixed ITN 4+
Mixed ITN 5.5+
Mixed ITN 7+
Nenngeld 1 Bewerb € 20,- 2 Bewerbe € 30,- (jeweils + 4 Euro Verbandsabgabe)
Wir freuen uns auf viele motivierte Spieler und Fans!
Wann:
Wo:
Tennisanlage des UTC Amstetten
Stadthallestraße 2, 3300 Amstetten
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße
Freier Eintritt

Adi Hirschal & Wolfgang Böck
Best Of Strizzis
Adi Hirschal, Wolfgang Böck & "Die Brennenden Herzen"
Eines Tages wagte Adi Hirschal gemeinsam mit Wolfgang Böck, den er bei einer Nestroy-...
Adi Hirschal & Wolfgang Böck
Best Of Strizzis
Adi Hirschal, Wolfgang Böck & "Die Brennenden Herzen"
Eines Tages wagte Adi Hirschal gemeinsam mit Wolfgang Böck, den er bei einer Nestroy- Aufführung kennengelernt hatte, die alten Lieder in neuer Instrumentierung zu präsentieren. Das Spektrum dieser Lieder reicht vom Volkslied über die Morität bis zum Gstanzl aus den letzten zwei Jahrhunderten. Klischees von Wein, Weib und Gesang a la Robert Stolz wird man da vergeblich suchen. Es geht in diesen Liedern um die Nöte der Menschen in der Vorstadt, die verschiedenen Typen, die dort wohnen und auch um erotische Inhalte.
"Die Brennenden Herzen":
Dieter Kolbeck (Keyboards)
Lennie Dickson (Schlagzeug)
Arnulf Lindner (E-Bass)
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 29,00 bis €35,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Senioren
Moststraße

Alfred Dorfer
und...
Der Wiener Alfred Dorfer versagt sich in diesem Ein-Mann-Stück dem Verharren. Er schlüpft rasant in die unterschiedlichsten Rollen. die ebenso...
Alfred Dorfer
und...
Der Wiener Alfred Dorfer versagt sich in diesem Ein-Mann-Stück dem Verharren. Er schlüpft rasant in die unterschiedlichsten Rollen. die ebenso schwungvoll und virtuos wie die Themen und historischen Epochen gewechselt und verschränkt werden, um sich elegant zu einer Erzählung zu verweben. Auf der Bühne inmitten von Übersiedlungskisten sitzend löst das Ausmisten bei Dorfers Bühnenfigur die für ihn typischen ungewöhnlichen Gedankenspiele und Fragen aus.
In seinem siebenten Soloprogramm zeigt Alfred Dorfer mit viel Humor in gewohnt gekonnter Beiläufigkeit und angenehm unaufgeregt die menschlichen Untiefen unterschiedlichster Natur. Mit präzisem Timing und außerordentlicher Präsenz legt er scharfzüngig und gnadenlos, aber charmant, seinen Satirikerfinger auf wunde Punkte und macht dabei für nichts und niemanden eine Ausnahme. Wie nebenbei bekommt das Publikum Aphorismen mit auf den Weg.
Alfred Dorfer, Schauspieler und promovierter Theaterwissenschaftler, zählt zu den wichtigsten Satirikern im deutschen Sprachraum, den er als seine Bühne begreift. Ausgezeichnet wurde Dorfer u.a. mit dem Deutschen sowie dem Bayerischen Kabarettpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Schweizer Cornichon.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 27,00 - € 33,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße

Eberhofer unterwegs
Die Oma wird ned g’schubst!
Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner präsentieren live auf der Bühne die frechsten Highlights und die schrägsten Geschichten aus dem...
Eberhofer unterwegs
Die Oma wird ned g’schubst!
Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner präsentieren live auf der Bühne die frechsten Highlights und die schrägsten Geschichten aus dem Eberhofer-Kosmos.
Dorfpolizist Eberhofer muss mal an die Luft! Raus aus dem Kaff Niederkaltenkirchen mit seinen bleichen Winterkartoffelknödeln, der „dampfnudelbluesigen“ Stimmung und dem an jeder Ecke lauernden Sauerkrautkoma. Franz muss raus in die weite Welt. Und rauf auf die Bühne, wo er die Geschichten so erzählen kann, wie er will und keiner ihm dauernd dazwischenredet oder gar widerspricht, ganz nach seinem Motto: „Obacht! Die Oma wird ned g’schubst!“. Auch der Bezzel darf mal Mal zuhause bleiben.
Eberhofer-Fans dürfen sich auf einen launigen Abend mit den frechsten Highlights und amüsantesten Geschichten und Possen aus zehn Jahren Provinzkrimi rund um Niederkaltenkirchen freuen. Mit Christian Tramitz, der Hörbuchstimme vom Franz, dem nie um ein Wort verlegenen Moderator Florian Wagner und selbstverständlich mit der Schöpferin Rita Falk selbst, die bislang unveröffentlichte hintergründige Anekdoten beisteuert.
Eigentlich hat Rita Falk, Krimiautorin der so beliebten, viel gelesenen und ebenso erfolgreich verfilmten Eberhofer-Krimis alles, was man sich nur wünschen kann: ein Millionenpublikum an Lesern und Kinofans. Gleichzeitig scheint sie sich an einer unerschöpflichen Quelle aus Ideen und Geschichten laben zu dürfen. Ihre neueste Leidenschaft: Sie hat den Bühnenzauber entdeckt! Kein Wunder, wenn man schon mehrmals zusammen mit Schauspieler sowie Hörbuch- und Synchronsprecher Christian Tramitz die Magie einer inszenierten Buchpräsentation in einem ausverkauften Circus Krone erleben durfte. Eben dort saß auch Florian Wagner fröhlich frotzelnd und lustige Anekdoten erzählend mit am Lesetisch. Irgendwie war es Zuneigung auf den ersten Blick und die drei waren sie sich bald einig, dass Dorfpolizist Eberhofer samt seiner ganzen schrullig-schrägen Bagage raus muss in die weite Welt.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 26,50 bis € 36,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße

Die Paldauer
Weihnachtskonzert 2023
Die Weihnachts-Show der Paldauer, ein einzigartiges Konzert, das unter die Haut geht. Ein Erlebnis für die ganze Familie, eine Show, die mit keiner...
Die Paldauer
Weihnachtskonzert 2023
Die Weihnachts-Show der Paldauer, ein einzigartiges Konzert, das unter die Haut geht. Ein Erlebnis für die ganze Familie, eine Show, die mit keiner anderen vergleichbar ist. In ihren alljährlichen Weihnachtskonzeren bringen sie das Fest der Liebe gefühlvoll, emotional und mit großem Respekt auf die Bühne. Sie werden sich lange daran erinnern!
Sieht man sich in der Landschaft des deutschen Schlagers um, dann bleibt der Blick des Betrachters an einer Gruppe - den Paldauern - hängen. Diese Formation zeichnet sich durch ein Repertoire aus, bei dem es schwer fällt, einzelne Titel als Höhepunkte zu bezeichnen. Denn Höhepunkte sind all die Lieder, die die Gruppen den Schlagerfans bisher präsentiert hat. Man denke nur an das unvergessene Tanz mit mir, Corinna, den Megahit Düsseldorfer Gril, den dreifach-Siegertitel der ZDF-Hitparade Na endlich Du, den Discofox Ich wär’ gern dein Tattoo oder Ich lieb dich immer noch.
Doch nicht nur einmalige Lieder, auch die hervorragende Bühnenpräsentation und unvergessene Live-Auftritte machen das Charisma dieser österreichischen Band aus!
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 34,00 bis € 49,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Senioren
Moststraße