Wir haben folgende 63 passenden Veranstaltungen gefunden

Grease
Das Musical
GREASE ist ein fantastisches Rock’n’Roll – Musical, das die Zuschauer in das Lebensgefühl der 1950er Jahre eintauchen lässt. Knalliger...
Grease
Das Musical
GREASE ist ein fantastisches Rock’n’Roll – Musical, das die Zuschauer in das Lebensgefühl der 1950er Jahre eintauchen lässt. Knalliger Lidschatten, Nagellack und Petticoat sind für die Mädchen unverzichtbar. Die Jungs tragen Blue Jeans und Lederjacken – ganz nach ihrem Vorbild Elvis Presely.
Wir schreiben das Jahr 1959 an der Rydell High School. Der Abschlussjahrgang ist in Hochform. Die für die Schule viel zu coolen „T-Birds“ stehlen Radkappen, die Kaugummi kauenden „Pink Ladies“ sehen heiß aus ihren Petticoats. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Romanze zwischen dem coolsten Typen der Schule, Danny Zuko, und dem süßen „neuen“ Mädchen in der Stadt, Sandy Dumbrowski. Die beiden hatten eine geheime Sommerromanze. Als sie sich jedoch am ersten Schultag wiedertreffen, ist alles anders, schwierig und kompliziert. Sandy versucht, sich durch die kniffligen sozialen Gewässer der Rydell High School zu navigieren und Dannys Aufmerksamkeit wieder auf sich zu ziehen. Danny jedoch geht es hauptsächlich darum, seinen Ruf als harter Kerl zu wahren. Am Ende helfen die „Pink Ladies“ Sandy, den Anführer der „T-Birds“ zurückgewinnen.
Die Songs sind, nicht zuletzt dank der Verfilmung (1978) mit John Travolta und Olivia Newton John, zu Hits geworden: You’re The One That I Want, Summer Nights, Greased Lightnin’ oder die Ballade Hopelessly Devoted to You sind bis heute in den Playlists der Radiostationen vertreten.
Zu diesem unvergesslichen Soundtrack, der Generationen geprägt hat, erzählt GREASE die Geschichte der turbulente Reise von Danny und Sandy, den T-Birds und den Pink Ladies in der Rydell High School der 1950er Jahre.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 31,00 - € 68,00
Top Destination
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße

Intersport WINNINGER OPEN - presented by SPARKASSE AMSTETTEN
ITN-Turnier
ITN-Tennisturnier mit Bewerben
AK-ITN 1-4, ITN 4-10, ITN 5,5-10 , ITN 7-offen
Nennung nur für einen Bewerb möglich!
Nenngeld: €...
Intersport WINNINGER OPEN - presented by SPARKASSE AMSTETTEN
ITN-Turnier
ITN-Tennisturnier mit Bewerben
AK-ITN 1-4, ITN 4-10, ITN 5,5-10 , ITN 7-offen
Nennung nur für einen Bewerb möglich!
Nenngeld: € 30,-- + € 4,-- ÖTV-Abgabe ("Goodie-Bag" für jeden Teilnehmer)
Preise: Geld- Sachpreise für die Erstplatzierten
Wann:
Wo:
TC Ulmerfeld/Hausmening
Stadionstraße 6, 3363 Hausmening
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Freier Eintritt

Experimentelle 21
internationale Kunstausstellung im Schloss Ulmerfeld
Die internationale zeitgenössische Gruppenausstellung „Experimentelle“ hat bereits eine lange Tradition und findet im 2-Jahres-Rhythmus...
Experimentelle 21
internationale Kunstausstellung im Schloss Ulmerfeld
Die internationale zeitgenössische Gruppenausstellung „Experimentelle“ hat bereits eine lange Tradition und findet im 2-Jahres-Rhythmus zeitgleich an verschiedenen Orten in Europa statt.
Neben Schloss Randegg und Bad Schussenried in Deutschland, Thayngen in der Schweiz und Sélestat in Frankreich steht Schloss Ulmerfeld heuer bereits zum vierten Mal im Mittelpunkt der informellen Kunst.
Zu betrachten sind wieder zahlreiche Werke von aufstrebenden NachwuchskünstlerInnen und spannenden internationalen
KünstlerInnen:
Bernhard Tragut
Anton Hofmayer
Herbert Stehle
Nicole Bold
Heike Endemann
Armin Göhringer
Sabine Becker
Ralf Bittner
Bodo Korsig
Otto Müller
Mwangi Hutter
Franz Hitzler
Daniel Erfle
Heike Pillemann
Dieter Krieg
Chika Kato
Andreas Lau
Harald Häuser
Kurator: Titus Koch
Ausstellungsdauer: 3. Juni bis 28. August 2022
Öffnungszeiten: Fr. 15-19 Uhr, Sa., So., Ft. 10-12 und 14-17 Uhr
an folgenden Feiertagen geöffnet: Pfingstmontag (6. Juni), Fronleichnam (16. Juni) und Mariä Himmelfahrt (15. August)
Eintritt frei!
Veranstalter: AVB Kultur & Freizeit GmbH, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten, 07472/601-454
Veranstaltungsort: Schloss Ulmerfeld, Burgweg 1,
3363 Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth
Wann:
Wo:
Schloss Ulmerfeld
Burgweg 1, 3363 Ulmerfeld
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen
Moststraße
Freier Eintritt

Jazz Konzert im Innenhof
mit Jonny Leonhartsberger und j@zz.at
Funkigen Jazz vom Feinsten wird dieses Open Air im Innenhof des GenussBauernhof Distelberger bieten, wenn die Formation „J@zz.at“ mit Johnny...
Jazz Konzert im Innenhof
mit Jonny Leonhartsberger und j@zz.at
Funkigen Jazz vom Feinsten wird dieses Open Air im Innenhof des GenussBauernhof Distelberger bieten, wenn die Formation „J@zz.at“ mit Johnny Leonhartsberger (sax), Herbert Schedlmayer (piano), Franz Griesler (bass), Klaus Zalud (drums) und Simon Plötzeneder (trumpet) loslegt.
Besuch nur nach Reservierung im GenussBauernhof.
Gerne verwöhnen wir euch vorher mit sommerlichen Heurigenspezialitäten - bitte entsprechend früher da sein! (Küche bis 19 Uhr)
Wann:
Wo:
Genussbauernhof Distelberger
Gigerreith 39, 3300 Amstetten
Preise:
20
Open Air
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße

Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle...
Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle Fördermöglichkeiten
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei den Bildungsberaterinnen Sylvia Jaidhauser-Schuster und Silvia Wagner! Tel.: 0676/88 044 390 oder 0699 12 20 66 22
oder
buchen Sie gleich online: www.bildungsberatung-noe.at
Wann:
Wo:
Arbeiterkammer Amstetten
Wiener Straße 55, 3300 Amstetten
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Freier Eintritt

Genussbauernhof Distelberger
Kommentierte Verkostungen, Mostviertler Bauernmuseum im Haus, Innenhof als Gastgarten, alter u moderner Mostkeller, barrierefreier Zugang, Genuss...
Genussbauernhof Distelberger
Kommentierte Verkostungen, Mostviertler Bauernmuseum im Haus, Innenhof als Gastgarten, alter u moderner Mostkeller, barrierefreier Zugang, Genuss Guide - Auszeichnung, erster Mostviertler Genussbauernhof
Wann:
Wo:
Genussbauernhof Distelberger
Gigerreith 39, 3300 Amstetten
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen

Amstettner Höflichkeiten 2022
Am Freitag, 19. August 2022, ist es wieder soweit. In gewohnter Manier der Amstettner Höflichkeiten werden dieses Jahr wieder die Gastgärten der...
Amstettner Höflichkeiten 2022
Am Freitag, 19. August 2022, ist es wieder soweit. In gewohnter Manier der Amstettner Höflichkeiten werden dieses Jahr wieder die Gastgärten der Innenstadtlokale bespielt. Gemeinsam mit der Stadt Amstetten lädt die örtliche Gastronomie zum Verweilen und Genießen kulinarischer und musikalischer Leckerbissen.
detailliertes Programm folgt!
Eintritt frei!
Wann:
Wo:
Amstettner Innenstadt
3300 Amstetten
Open Air
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Gruppen
Moststraße
Freier Eintritt

Regionalmarkt
monatlicher Bauernmarkt - und zwar immer am 2. Samstag im Monat von März bis November - mit regionalen und saisonalen Produkten direkt vom...
Regionalmarkt
monatlicher Bauernmarkt - und zwar immer am 2. Samstag im Monat von März bis November - mit regionalen und saisonalen Produkten direkt vom Produzenten/Bauern auf der Schlosswiese in 3363 Ulmerfeld
Wann:
Wo:
Schlosswiese
3363 Ulmerfeld
Moststraße
Open Air
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien

Interkulturelles Frauencafé
> wo sind wir gleich?
> wo sind wir verschieden?
> was verbindet uns?
> Kennenlernen
> Informationen und Austausch...
Interkulturelles Frauencafé
> wo sind wir gleich?
> wo sind wir verschieden?
> was verbindet uns?
> Kennenlernen
> Informationen und Austausch zu
Themen wie: Frauenrechte, Menschenrechte, Gleichstellung, Beruf, Ausbildung,
Familie, Kinder, Partnerschaft, ...
> Sonja Mille, Dipl. Ehe-, Familien- und
Lebensberaterin
> Barbara Modre, Elterncoach
> Aufgrund von Corona-Maßnahmen bitten wir um Anmeldung: 07472 63297
info@frauenberatung.co.at
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Moststraße
Erwachsene
Freier Eintritt

Stadtflohmarkt
Einkaufsstraßen und CCA
Es wartet ein ein tolles Angebot aus Oma’s Zeiten, genauso wie Vintage-Stände mit dem Besten aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren. Von...
Stadtflohmarkt
Einkaufsstraßen und CCA
Es wartet ein ein tolles Angebot aus Oma’s Zeiten, genauso wie Vintage-Stände mit dem Besten aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren. Von Schallplatten über Porzellan, Glas, neuem & alten Spielzeug, Büchern und Romanheften bis hin zu Games und Retrokonsolen ist alles vertreten!
Ersatztermin bei Schlechtwetter: 24. September 2022
Wann:
Wo:
Amstetten - Stadt
Hauptplatz - Fußgängerzone, 3300 Amstetten
Open Air
Erwachsene
Senioren
Familien
Freier Eintritt

After Work Session in der Gürtler’s Feierabendbar
Kühle Drinks, lässige Beats und nette Gespräche mit Kolleg:innen.
Das erwartet dich ab sofort jeden ersten Donnerstag im Monat bei der "After...
After Work Session in der Gürtler’s Feierabendbar
Kühle Drinks, lässige Beats und nette Gespräche mit Kolleg:innen.
Das erwartet dich ab sofort jeden ersten Donnerstag im Monat bei der "After Work Session".
Wann:
Wo:
Stadthotel Gürtler
Rathausstraße 13, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Moststraße
Freier Eintritt

Mentaltraining für 10 bis 14jährige
Gruppentraining für mental starke Kinder und Jugendliche
Willst du . . . mutiger und selbstbewusster sein?
. . . mehr Freude in deinem...
Mentaltraining für 10 bis 14jährige
Gruppentraining für mental starke Kinder und Jugendliche
Willst du . . . mutiger und selbstbewusster sein?
. . . mehr Freude in deinem Leben haben?
. . . deine Sorgen und Ängste besiegen?
Mentales Training hilft Kindern und Jugendlichen an sich selbst zu glauben, besser mit den eigenen Gefühlen klar zu kommen, Probleme und Ängste leichter zu lösen und ihre Ziele zu erreichen.
Susanne Zitzenbacher, Dipl. Mentaltrainerin,
Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainerin
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
50
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Moststraße

Mentaltraining ab 15 Jahren
Gruppentraining für mental starke Kinder und Jugendliche
Willst du . . . mutiger und selbstbewusster sein?
. . . mehr Freude in deinem...
Mentaltraining ab 15 Jahren
Gruppentraining für mental starke Kinder und Jugendliche
Willst du . . . mutiger und selbstbewusster sein?
. . . mehr Freude in deinem Leben haben?
. . . deine Sorgen und Ängste besiegen?
Mentales Training hilft Kindern und Jugendlichen an sich selbst zu glauben, besser mit den eigenen Gefühlen klar zu kommen, Probleme und Ängste leichter zu lösen und ihre Ziele zu erreichen.
Susanne Zitzenbacher, Dipl. Mentaltrainerin,
Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainerin
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
50

Samstag Bauernmarkt Stadt Amstetten
Erntedank
Im Herbst ist die Zeit der Ernte und die Fülle der regionalen Produkte besonders groß. Kommen Sie vorbei und kosten Sie die herbstlichen...
Samstag Bauernmarkt Stadt Amstetten
Erntedank
Im Herbst ist die Zeit der Ernte und die Fülle der regionalen Produkte besonders groß. Kommen Sie vorbei und kosten Sie die herbstlichen Spezialitäten aus der Region.
Wann:
Wo:
Hauptplatz
3300 Amstetten
Open Air
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Moststraße
Freier Eintritt

50 Jahre Großgemeinde Amstetten
Dorffest Mauer
50 Jahre Großgemeinde Amstetten - Mauer feiert rund um den Dolichenus Brunnen
Das Dorffest in Mauer lädt ein zu Festakt, Präsentation des...
50 Jahre Großgemeinde Amstetten
Dorffest Mauer
50 Jahre Großgemeinde Amstetten - Mauer feiert rund um den Dolichenus Brunnen
Das Dorffest in Mauer lädt ein zu Festakt, Präsentation des Jubiläumsfestes und 1 Gratis Essen und 1 Gratis Getränk pro Person.
Der Musikverein Mauer sorgt für Stimmung und die Kinder freuen sich über Kinderkarussell und Hüpfburg.
Wann:
Wo:
Mauer Hauptstraße - Dolichenus Brunnen
Hauptstraße 13, 3362 Mauer bei Amstetten
Open Air
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Moststraße
Freier Eintritt

Zwei Stegelauf und Kinder und Jugendlauf
http://laufclub-neufurth.at/
Wo:
Stadion Hausmening
Stadionstr. 4, 3363 Hausmening
Preise:
von € 3,- bis € 12,-
Moststraße
Open Air
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen

FRÜHSCHOPPEN beim Haus der Musik mit Feldmesse
Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen mit der Gastkapelle Musikverein Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth.
Koteletts und Grillwürste vom...
FRÜHSCHOPPEN beim Haus der Musik mit Feldmesse
Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen mit der Gastkapelle Musikverein Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth.
Koteletts und Grillwürste vom Holzkohlengrill, Pommes Frittes, Mehlspeisen, Italienische Spezialitäten, Bier vom Fass, Spitzenweine kredenzt von Winzern aus Straß im Straßertal.
Eintritt freiwillige Spenden. Instrumentenprobierstunde der Regionalmusikschule Amstetten von 11.00 - 12.00 Uhr.
Der Musikverein der Stadt Amstetten freut sich auf ihren Besuch nach einer zwei jährigen coronabedingten Pause.
Wann:
Wo:
Haus der Musik Amstetten
Stefan-Fadinger-Straße 21, 3300 Amstetten
Open Air
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen
Moststraße
Freier Eintritt
Stadtbesichtigung in Rosenheim - Kulturfahrt
Stadtbesichtigung in Rosenheim "Auf den Spuren der Rosenheim Cops"...
Stadtbesichtigung in Rosenheim - Kulturfahrt
Stadtbesichtigung in Rosenheim "Auf den Spuren der Rosenheim Cops"
Wann:
Wo:
Treffpunkt Naturbad
Stadionstraße 6-8, 3300 Amstetten
Preise:
37
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen
Schulklassen
Moststraße

"Wir machen Musik" für Kinder von 1,5 bis 3,5 Jahre
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
"Wir machen Musik" für Kinder von 1,5 bis 3,5 Jahre
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 5.9.: 0660 2524660, jeweils Do an 8 Terminen
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
72
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre; vormittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre; vormittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 5.9.: 0660 2524660
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
64
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

Freiheit
Ausstellung
Eröffnung am 8.9. 2022 um 19.00 mit Fritz Rafetseder
Ausstellungsdauer bis 30.10. 2022
Kunstinitiative Amstetten
KIAM Galerie,...
Freiheit
Ausstellung
Eröffnung am 8.9. 2022 um 19.00 mit Fritz Rafetseder
Ausstellungsdauer bis 30.10. 2022
Kunstinitiative Amstetten
KIAM Galerie, Wienerstraße 1, 3300 Amstetten
Freiheit: Zu viel, zu wenig oder gar nicht. Ungleich verteilt, beschränkt, genommen oder verhindert. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Freiheit in Politik, Gesellschaft und Kunst. Sie zeigt Positionen zur äußeren und inneren Freiheit von Menschen und thematisiert gleichzeitig ihre Einschränkungen und Grenzen.
Künstler*innen:
Breinl Veronika, Dunkl Christian, Edlinger Edith, Felis, Geirhofer Elfriede, Hoffer Elisabeth,
Hofstetter Josef, Konicki-Buchner Elfriede, Progsch Melitta, Weinbrenner Sophia
Zur Eröffnung:
Lieder (p, voc) und einige unfrisierte Gedanken zum Thema von Fritz Rafetseder
KIAM Galerie , Wienerstraße 1, 3300 Amstetten
Öffnungszeiten: DO & FR 16.00 - 18.00, SA 10.00 - 12.00
Kontakt:
Kunstinitiative Amstetten
Susanne Schober,
susanneschober@aon.at
newsletter@kiam.co.at
+4366473551870
www.kiam.co.at
Wann:
Wo:
KIAM Galerie
Wiener Straße 1, 3300 Amstetten

"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre nachmittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre nachmittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 5.9.: 0660 2524660
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
64
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

Musikalischer Jahreskreis 3 bis 5 Jahre nachmittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
Musikalischer Jahreskreis 3 bis 5 Jahre nachmittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 5.9.: 0660 2524660
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
80
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

Singing in English, 4 bis 6 Jahre, nachmittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
Singing in English, 4 bis 6 Jahre, nachmittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik. Erstes Kennenlernen der englischen Sprache über Singen mit Bewegung, Musizieren und Tanzen.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 5.9.: 0660 2524660, jeweils Do an 8 Terminen
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
80
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

"Stöpserltreffen"
> Information / Austausch / Beratung
> Mag.a (FH) Nicole Zainzinger-Jandl, Sozialarbeiterin und Elterncoach Barbara Modre
> Info und...
"Stöpserltreffen"
> Information / Austausch / Beratung
> Mag.a (FH) Nicole Zainzinger-Jandl, Sozialarbeiterin und Elterncoach Barbara Modre
> Info und Kontakt: 07472 63297
Treffpunkt für Mütter und Väter gemeinsam mit ihren Kindern bis zum Alter von drei Jahren mit verschiedenen Themenschwerpunkten und Referent*innen.
> Wir bitten um Anmeldung bis Di vor dem Termin: 07472 63297
info@frauenberatung.co.at;
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
freiwilliger Kostenbeitrag
Moststraße
Kleinkinder bis 5 Jahre
Erwachsene

Hebammensprechstunde
> Sarah Schönhofer, Bsc., Hebamme
0650 9302123
info@hebamme-sarah.at
Mögliche Themen sind: Schwangerschaftsbeschwerden,...
Hebammensprechstunde
> Sarah Schönhofer, Bsc., Hebamme
0650 9302123
info@hebamme-sarah.at
Mögliche Themen sind: Schwangerschaftsbeschwerden, Ernährung, die Geburt, Stillen / Abstillen, Babyschlaf, Bindung etc. Sie sind eingeladen, Ihr persönliches Thema in die Gruppe einzubringen.
> jeweils Freitag 9.30 bis 10.30 Uhr
> freiwilliger Kostenbeitrag
> Aufgrund von Corona-
Maßnahmen bitten wir um
Anmeldung: 0650 9302123
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
freiwilliger Kostenbeitrag
Moststraße
Kleinkinder bis 5 Jahre
Erwachsene
Zeltfest der FF Greinsfurth
incl. FLAME am Freitag
Freitag: FLAME
Samstag: Highlandergames am NM
Sonntag: Frühschoppen...
Zeltfest der FF Greinsfurth
incl. FLAME am Freitag
Freitag: FLAME
Samstag: Highlandergames am NM
Sonntag: Frühschoppen
Wann:
Wo:
Zeughaus der FF Greinsfurth
Waidhofner Straße 2, 3300 Greinsfurth
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien

Drehungen - Selbstverteidigungskurs
für Mädchen von 14 bis 19 Jahren
drehungen ist eine Methode, sich gegen verbale, körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt zur Wehr zu setzen. Für den Kurs ist keine...
Drehungen - Selbstverteidigungskurs
für Mädchen von 14 bis 19 Jahren
drehungen ist eine Methode, sich gegen verbale, körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt zur Wehr zu setzen. Für den Kurs ist keine besondere körperliche Fitness erforderlich. Wir schöpfen aus unseren vorhandenen Kräften und Potenzialen, üben bewusst Grenzen zu setzen und erarbeiten Strategien zum Selbstschutz. Wir erlernen Ausweich-, Abwehr- und Befreiungstechniken, um uns mühelos verteidigen zu können.
Dieser Kurs umfasst 10 Stunden aufgeteilt auf 2 Samstage à 5 Stunden incl. Mittagspause.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Wann:
Wo:
Frauenberatung Mostviertel
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten
Preise:
€ 70,-
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche

Amstettner Genussmeile
Eine kulinarische Weltreise durch Amstetten
Am Freitag, 16. September lädt das Stadtmarketing Amstetten, gemeinsam mit den Innenstadt-Gastronomen, zu einer kulinarischen Weltreise der...
Amstettner Genussmeile
Eine kulinarische Weltreise durch Amstetten
Am Freitag, 16. September lädt das Stadtmarketing Amstetten, gemeinsam mit den Innenstadt-Gastronomen, zu einer kulinarischen Weltreise der besonderen Art ein. Lass‘ dich bei der ersten Amstettner Genussmeile von spannenden Geschmacksrichtungen und neuen Düften in fremde Länder entführen – und das mitten in Amstetten.
Das Beste daran? Mit nur einem Ticket kannst dich durch das Angebot der teilnehmenden Gastronomen schlemmen. Diese überraschen dich mit internationalen Speisen im Tapas-Style, damit du auch garantiert die gesamte angebotene Speisenvielfalt genießen kannst.
Alle weiteren Infos findest du hier:
www.amstetten-marketing.at/projekte/amstettner-genussmeile/
Wann:
Wo:
Amstettner Innenstadt
3300 Amstetten
Preise:
VVK: € 25,- AK: € 35,-
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Senioren
Gruppen
Moststraße

Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle...
Bildungs- und Berufsberatung
kostenlos.persönlich.unverbindlich
Die Bildungsberatung NÖ berät zu den Themen:
Berufliche Orientierung
Berufe
Aus- und Weiterbildung
Finanzielle Fördermöglichkeiten
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei den Bildungsberaterinnen Sylvia Jaidhauser-Schuster und Silvia Wagner! Tel.: 0676/88 044 390 oder 0699/12 20 66 22
oder
buchen Sie gleich online: www.bildungsberatung-noe.at
Wann:
Wo:
Transjob Amstetten
Anzengruberstraße 3, 3300 Amstetten
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Freier Eintritt

Workshop Lithographie
mit Renate Moran
kunst&DRUCK werkstatt AM Bahnhof
Lithographieworkshop (Anfänger, Fortgeschrittene)
Dozentin: Renate Moran...
Workshop Lithographie
mit Renate Moran
kunst&DRUCK werkstatt AM Bahnhof
Lithographieworkshop (Anfänger, Fortgeschrittene)
Dozentin: Renate Moran https://www.renate-moran.at/rm/
Termin: 23. - 25.9
Ort: kunst&DRUCK werkstatt AM Bahnhof, Bahnhofstraße 22, 3363 Hausmening
Die Druckwerkstatt konnte Renate Moran, eine erfahrenen Lithographin für einen Lithographieworkshop und somit den Start in das Herbstprogramm gewinnen.
Der Flachdruck wird auch Lithographie oder Steindruck genannt. Diese Technik wurde von 220 Jahren von Alois Senefelder erfunden. Der Workshop bietet sowohl die Möglichkeit diese hochinteressante Technik zu erlernen bzw. für erfahrene Drucker sich neue Aspekte dieser Drucktechnik anzueignen.
Kontakt und Anmeldung
Leopold Schoder +43 664 2401767, leo.schoder@ktvam.at
Susanne Schober +43 664 73551870, susanneschober
kunstunddruckwerkstatt@gmail.com
www.kunstunddruckwerkstatt.com
Wann:
Wo:
Kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof
Bahnhofstraße 22, 3363 Hausmening
Preise:
254.- (Ermäßigung für Werkstattmitglieder)
Jugendliche
Erwachsene

Chinesischer Nationalcircus
China Girl
Das Acrobatical mit Musik von David Bowie
Mit der neuen Theatershow „China Girl“ macht sich der Chinesische Nationalcircus erneut auf den...
Chinesischer Nationalcircus
China Girl
Das Acrobatical mit Musik von David Bowie
Mit der neuen Theatershow „China Girl“ macht sich der Chinesische Nationalcircus erneut auf den Weg, die Herzen seines Publikums zu erobern. Die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik präsentieren die Akteure dabei zur Musik der Pop-Ikone David Bowie.
West meets East, Circus trifft Musical, Magie lässt staunen, Artisten verzaubern, Komik vereint sich mit Poesie und Musik berührt. Wunderschöne Schlangenmädchen, elegante Handstandkünstler, charismatische Vasenjongleure, Clowns und Akrobaten verzaubern.
Die Akrobatik aus dem Reich der Mitte steht seit 2000 Jahren für Sensation, Aufhebung der Schwerkraft und die gelebte Einheit von Körper, Geist und Seele. Kurzum für die besten Artisten der Welt.
Die Handlung der Show ist eine Übertragung von Shakespeares „Romeo und Julia“ in das New York City der Jahrtausendwende. Die Liebesgeschichte zwischen Dou Dou und Roberto spielt vor dem Hintergrund der stetigen Auseinandersetzung rivalisierender ethnischer Gruppierungen. Ewige Liebe und eine verhängnisvolle Feindschaft zwischen heruntergekommenen Hinterhöfen, Garküchen, Ramschläden und Edelrestaurants inmitten von Manhattans Chinatown.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 37,00 - 56,00
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Familien

Chinesischer Nationalcircus - China Girl
Tour 2022
CHINA GIRL - LIEBE IST STÄRKER ALS BLUT
Das Acrobatical mit Musik von David Bowie
Mit der neuen Theatershow CHINA GIRL macht sich eine...
Chinesischer Nationalcircus - China Girl
Tour 2022
CHINA GIRL - LIEBE IST STÄRKER ALS BLUT
Das Acrobatical mit Musik von David Bowie
Mit der neuen Theatershow CHINA GIRL macht sich eine weitere Produktion des Chinesischen Nationalcircus auf den Weg, die Herzen eines weltweiten Publikums zu erobern.
FASZINATION EINER KULTUR ZWISCHEN INTEGRATION & KONFRONTATION
Die Akrobatik aus dem Reich der Mitte steht seit 2000 Jahren für Sensation, Aufhebung der Schwerkraft und die gelebte Einheit von Körper, Geist und Seele. Kurzum für die besten Artisten der Welt. Mehr als 10 Millionen Besucher in Europa haben sich in den letzten 30 Jahren von diesen Meistern ihres Faches verzaubern lassen.
West meets East, Circus trifft Musical, Magie lässt staunen, Artisten verzaubern, Komik vereint sich mit Poesie und Musik berührt. Wunderschöne Schlangenmädchen, elegante Handstandkünstler, charismatische Vasenjongleure, Clowns und Akrobaten, ummantelt von den Welthits eines Jahrtausendgenies finden sich wie Mosaikteilchen zu einem großen Ganzen im weltweit ersten Acrobatical CHINA GIRL zusammen. Die Handlung ist eine Übertragung von William Shakespeares Tragödie Romeo und Julia in das New York City der Jahrtausendwende. In dieser neuartigen Theaterinszenierung des Chinesischen Nationalcircus, passend choreografiert zur bizarren und artifiziellen Musiklegende David Bowie erzählen die Artisten nicht nur eine berührende Geschichte, sie leben diese auch. Die Akteure vor und hinter den Kulissen werden durch den interkulturellen Spirit zum authentischen Vorbild. So wie jede Epoche ihre Helden hat, so hat auch jede Zeit die dazu passende Show. Und die Zeit für diese Menschen verbindende Show CHINA GIRL ist jetzt!
Lassen Sie sich von der neuen Show CHINA GIRL verzaubern!
Kartenvorverkauf: Kultur- & Tourismusbüro Rathaushof Amstetten 07472 / 601-454, in allen Raiffeisenbanken, oeticket.com, sowie direkt bei SCHRÖDER KONZERTE 0732 / 22 15 23, Webshop: www.kdschroeder.at
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
von € 39,- bis 58,-
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen
Schulklassen
Moststraße

Lissy Quartett
Kammerkonzert
2008 gegründet, hat sich das Quartett zum Ziel gesetzt, eher selten gespieltem Repertoire Raum zu verschaffen. Ausschlaggebend für ihr Wirken sind...
Lissy Quartett
Kammerkonzert
2008 gegründet, hat sich das Quartett zum Ziel gesetzt, eher selten gespieltem Repertoire Raum zu verschaffen. Ausschlaggebend für ihr Wirken sind ein gemeinsamer musikalischer Atem sowie persönliche Harmonie. Den KünstlerInnen ist es ein Anliegen, ihre Freude am gemeinsamen Musizieren stets im Einklang mit dem Streben nach höchster künstlerischer Qualität zu bringen.
Den ersten Auftritt absolvierte das Ensemble beim Festival Österreichische Musikwochen 2008 in Sofia. Weiters war es beim Kammermusikfestival March Music Days in Bulgarien sowie bei Konzerten in Mexiko City und Krems zu hören. Seit 2011 spielt das Lissy Quartett jährlich im Gläsernen Saal des Wiener Musikvereins. Bestandteil der Programme waren Uraufführungen von Kompositionen von Balduin Sulzer. Das Repertoire des Lissy Quartetts umfasst nicht nur Werke von Mozart, Brahms und Mendelssohn, sondern auch Raritäten von Joseph Mayseder, Louise Heritte-Viardot, Mel Bonis, Germaine Tailleferre, Richard Franck oder Joseph Marx. 2014 erschien eine CD mit Werken von Gustav Mahler, Robert Fuchs und Richard Strauss. Raimund Lissy und Robert Bauerstatter sind Mitglied der
Wiener Philharmoniker.
MEL BONIS Nocturne op. 16
GUSTAV MAHLER Klavierquartett a-Moll
DORA PEJACEVIC Klavierquartett d-Moll op. 25
JOHANNES BRAHMS Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello Nr. 3 c-Moll, op. 60
Raimund Lissy Violine
Robert Bauerstatter Viola
Maria Grün Violoncello
Srebra Gelleva Klavier
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 22,00 - 26,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Moststraße

Samstag Bauernmarkt Stadt Amstetten
Kürbiszeit
Oktober ist Kürbiszeit. Egal ob Kürbisschnitzen für die Kinder oder Verkostung verschiedenster Produkte aus dem beliebten Kürbisgewächsen. Kaum...
Samstag Bauernmarkt Stadt Amstetten
Kürbiszeit
Oktober ist Kürbiszeit. Egal ob Kürbisschnitzen für die Kinder oder Verkostung verschiedenster Produkte aus dem beliebten Kürbisgewächsen. Kaum ein anderes Gemüse ist so vielfältig verwendbar, aber auch variantenreich in seiner Form wie der Kürbis.
Wann:
Wo:
Hauptplatz
3300 Amstetten
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Moststraße
Freier Eintritt

6. Kinderhilfelauf Amstetten
Laufveranstaltung:
+ für Knirpse, Kinder, Schüler, Jugendliche aller Altersklassen
+ für Nordic Walker
+ für 5km und 10km Läufer...
6. Kinderhilfelauf Amstetten
Laufveranstaltung:
+ für Knirpse, Kinder, Schüler, Jugendliche aller Altersklassen
+ für Nordic Walker
+ für 5km und 10km Läufer
Der gesamte Gewinn der Veranstaltung zugunsten der Malteser Kinderhilfe und dem Hilde Umdasch Haus.
Tolles Finisherbuffet, Tombola Verlosung, Behindertensportwertung, Amstettnerwertung, Teamwertung, City Games, Eisenstraße-Laufcup, Hüpfburg, Kletterwand, Schmikstation,...
Wann:
Wo:
Umdasch Stadion
Ybbsstraße 60, 3300 Amstetten
Preise:
ab 6€
Open Air
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen
Schulklassen
Moststraße
Grünbach am Schneeberg - Kulturfahrt
Grünbach am Schneeberg
Museum macht Theater: auf und Führungen mit Frau Franzi
Wiener Neustadt: Theresianische Militärakademie...
Grünbach am Schneeberg - Kulturfahrt
Grünbach am Schneeberg
Museum macht Theater: auf und Führungen mit Frau Franzi
Wiener Neustadt: Theresianische Militärakademie
Wann:
Wo:
Treffpunkt Naturbad
Stadionstraße 6-8, 3300 Amstetten
Preise:
32
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen
Schulklassen
Moststraße

Thomas Stipsits
Stinatzer Delikatessen - Quasi ein Best Of
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und...
Thomas Stipsits
Stinatzer Delikatessen - Quasi ein Best Of
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung zu stehen. Eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.
Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: klassische österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd aufgeblattelt. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen. Sein „Quasi Best Of“ besticht durch jede Menge Situationskomik und eine abwechslungsreiche Parade absurd-komischer Szenen und Charaktere, bei denen auch die Selbstironie und Insider-Anekdoten nicht zu kurz kommen.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 25,00 - 31,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße

After Work Session im Yellow
Kühle Drinks, lässige Beats und nette Gespräche mit Kolleg:innen.
Das erwartet dich ab sofort jeden ersten Donnerstag im Monat bei der "After...
After Work Session im Yellow
Kühle Drinks, lässige Beats und nette Gespräche mit Kolleg:innen.
Das erwartet dich ab sofort jeden ersten Donnerstag im Monat bei der "After Work Session".
Wann:
Wo:
Yellow Nights
Preinsbacherstraße 1, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Moststraße
Freier Eintritt

Der Grüffelo
Theater für Kinder
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. Die...
Der Grüffelo
Theater für Kinder
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum
Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat immer schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich zwar nur ausgedacht … doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus.
Kann die Maus durch ihren Witz, Charme und Erfindungsgeist die Oberhand behalten?
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€11,50 bis € 13,50
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre
Familien
Moststraße

Walter Kammerhofer
Für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die...
Walter Kammerhofer
Für Immer und Ewig
Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter. Probleme macht nur der Weddingplanner ... und der Pfarrer ... und die Verwandtschaft ... und die Schwierigtochter ... und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält.
Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was?
Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste. Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?
Freuen Sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
www.kammerhofer.org
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 24,00 bis € 30,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße

Rain Main
von Dan Gordon
Charlie Babbit, Autohändler vor dem finanziellen Untergang, erfährt vom Tod seines Vaters, den er seit zehn Jahren nicht mehr gesehen hatte. Seine...
Rain Main
von Dan Gordon
Charlie Babbit, Autohändler vor dem finanziellen Untergang, erfährt vom Tod seines Vaters, den er seit zehn Jahren nicht mehr gesehen hatte. Seine Hoffnung auf eine üppige Erbschaft wird allerdings enttäuscht, denn der Verstorbene hat sein Vermögen von 7 Millionen Dollar einem anonymen Erben in einer Klinik hinterlassen. Vor Ort trifft er auf den „Nutznießer“, sein Bruder, von dem er nichts wusste...
Dieser ist hochbegabter Autist, nicht lebenstüchtig, aber für Charlie 7 Millionen schwer. Daher entführt er seinen Bruder, um ihn zur Überschreibung seines ihm vermeintlich zustehenden Anteils zu bringen. Auf der tagelangen, durch Raymonds Flugangst bedingten Autofahrt durch die USA muss Charlie erkennen, dass Raymond ein empfindsamer Mensch ist, der sich mit Abweichungen von seinem gewohnten Lebensrhythmus kaum arrangieren kann. Doch Raymond verfügt über verborgene, an Genialität grenzende Begabungen - was den beiden einen überwältigenden Gewinn im Casino von Las Vegas einbringt. Aber auch der coole Egozentriker Charlie verwandelt sich allmählich in einen anderen Menschen ...
Diese behutsam in die Gegenwart adaptierte Theaterfassung erzählt in dramatischer, konzentrierter aber auch humorvoller Weise, die Story des Oscar-prämierten Kinoerfolges.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 30,00 bis € 40,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße

Workshop Siebdruck
mit Susanne Schober
Die kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof bietet ihnen Workshops in kleiner Gruppe und familiärer Umgebung.
Lernen Sie im Teil 1 die Basics des...
Workshop Siebdruck
mit Susanne Schober
Die kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof bietet ihnen Workshops in kleiner Gruppe und familiärer Umgebung.
Lernen Sie im Teil 1 die Basics des Siebdrucks mit Hilfe von handgeschnittenen Schablonen kennen. Dieser Teil ist für Anfänger*innen geeignet bzw. um die Technik aufzufrischen und die Umgebung der Werkstatt kennen zulernen.
Im Teil 2 geht es um das Arbeiten mit Fotoschablonen. Der Umgang mit Sieb und Rakel wird vorausgesetzt.
Die Workshopteile können getrennt voneinander gebucht werden.
Kontakt und Anmeldung:
Leopold Schoder +43 664 2401767, leo.schoder@ktvam.at
Susanne Schober +43 664 73551870, susanneschober
kunstunddruckwerkstatt@gmail.com
www.kunstunddruckwerkstatt.com
Wann:
Wo:
Kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof
Bahnhofstraße 22, 3363 Hausmening
Preise:
Teil 1: €116.-/ Teil 2: € 136.- (Ermäßigung für Werkstattmitglieder)

Workshop Holz&Linolschnitt
mit Leopold Schoder
Die kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof bietet ihnen Workshops in kleiner Gruppe und familiärer Umgebung. Unter der erfahrenen Leitung von Leopold...
Workshop Holz&Linolschnitt
mit Leopold Schoder
Die kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof bietet ihnen Workshops in kleiner Gruppe und familiärer Umgebung. Unter der erfahrenen Leitung von Leopold Schoder haben Sie die Möglichkeit die klassischen Techniken des Holz- und Linotschnitts zu erlernen bzw. für erfahrene Drucker sich neue Aspekte anzueignen.
Kontakt und Anmeldung:
Leopold Schoder +43 664 2401767, leo.schoder@ktvam.at
Susanne Schober +43 664 73551870, susanneschober
kunstunddruckwerkstatt@gmail.com
www.kunstunddruckwerkstatt.com
Wann:
Wo:
Kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof
Bahnhofstraße 22, 3363 Hausmening
Preise:
€ 174.-/ (Ermäßigung für Werkstattmitglieder)
Jugendliche
Erwachsene

After Work Session im Mojo/HOFcafe
Kühle Drinks, lässige Beats und nette Gespräche mit Kolleg:innen.
Das erwartet dich ab sofort jeden ersten Donnerstag im Monat bei der "After...
After Work Session im Mojo/HOFcafe
Kühle Drinks, lässige Beats und nette Gespräche mit Kolleg:innen.
Das erwartet dich ab sofort jeden ersten Donnerstag im Monat bei der "After Work Session".
Wann:
Wo:
Mojo/Hofcafe
Wiener Straße 11, 3300 Amstetten
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Moststraße
Freier Eintritt

Lemo
Analoge Revolution Tour
LEMOs Lieder, teils autobiografisch, teils seine Umwelt sehr genau beobachtend, sind - bei aller Melancholie, die so manche Textzeile verströmt -...
Lemo
Analoge Revolution Tour
LEMOs Lieder, teils autobiografisch, teils seine Umwelt sehr genau beobachtend, sind - bei aller Melancholie, die so manche Textzeile verströmt - bereits auf Platte ein großer Genuss. Doch immer mehr spricht sich herum, dass LEMO ein brillanter Live-Musiker ist. Umgeben von einer großartigen Band spielt er seit Jahren Konzerte quer durch Österreich und Deutschland und füllt die Hallen. Er ist cool und nahbar, gelassen und verspielt zugleich, trotzdem klar in jeder Textzeile. Ein Künstler durch und durch, der seine ganz eigene Art gefunden hat, österreichischen Pop in eine berührende Form zu gießen.
Schon seine erste Single „Vielleicht der Sommer", die sofort in die Top 25 der österreichischen Charts stürmte, ebnete den Weg für eine ganze Reihe nicht minder erfolgreicher Hits. Ende März 2022 erschien mit „Analoge Revolution" eine weitere Single, ein Vorgeschmack auf LEMOs zweiten Longplayer., der im Herbst diesen Jahres erscheinen wird. Für sein Talent, wahre Emotionen zu Songs zu formen, wurde er bei den Amadeus-Verleihungen drei Mal in vier Jahren mit dem Award als „Songwriter des Jahres" ausgezeichnet.
Seine Songs funktionieren wie ein Tagebuch aus seinem Leben. Ein Leben, das gefüllt ist von Emotionen der facettenreichsten Art. Von Euphorie bis Melancholie, von liebender Hingabe bis zur allumfassenden Traurigkeit über das Ende einer Partnerschaft: LEMO gießt all die Momente großen Empfindens in Songs, die dem Hörer zu einem guten Freund werden, kaum dass man sie einmal gehört hat. Dies alles vorgetragen in einer nonchalanten Natürlichkeit sowie mit seiner rauen lebenserfahrenen Stimme, die jeden unmittelbar in den Bann zieht.
https://www.lemomusic.com/
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 33,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Moststraße

Samstag Bauernmarkt Stadt Amstetten
Süßigkeiten
Wenn das Wetter im November oft kühl und unfreundlich ist, genießt man umso lieber mal etwas Süßes. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie!...
Samstag Bauernmarkt Stadt Amstetten
Süßigkeiten
Wenn das Wetter im November oft kühl und unfreundlich ist, genießt man umso lieber mal etwas Süßes. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie!
Wann:
Wo:
Hauptplatz
3300 Amstetten
Open Air
Kleinkinder bis 5 Jahre
Kinder von 6 bis 13 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Moststraße
Freier Eintritt
Kerzenmanufaktur - Kulturfahrt
Kerzenmanufaktur in Unterretzbach
Wann:
Wo:
Treffpunkt Naturbad
Stadionstraße 6-8, 3300 Amstetten
Preise:
24
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familien
Gruppen
Schulklassen
Moststraße

Schwiegermutter und andere Bosheiten
Komödie von Alexander Ollig
Henrike und Claudine sind alte Freundinnen, da kann man die jeweils andere schon mal unangemeldet besuchen – keine Frage. Doch als Claudine jetzt...
Schwiegermutter und andere Bosheiten
Komödie von Alexander Ollig
Henrike und Claudine sind alte Freundinnen, da kann man die jeweils andere schon mal unangemeldet besuchen – keine Frage. Doch als Claudine jetzt bei Henrike und ihrem Mann Bernhard aufkreuzt, um den beiden Uwe, ihren Zukünftigen, vorzustellen, droht dieser Besuch zum Stich ins Wespennest zu werden:
Henrike ist nämlich gerade im Begriff, sich von Bernhard zu trennen, aber das will sie der Freundin natürlich nicht gleich zur Begrüßung auf die Nase binden. Auch dass sie mal was hatte mit dem charmanten Uwe, ist zwar kaum zu übersehen, geht aber keinen was an. Allerdings scheint auch ihre Mutter, die zu Bernhards Leidwesen mit im Haus wohnt, seltsam vertraut mit dem „Unbekannten“. Und dass der Neue von Henrikes Tochter Eva, von dem sie am Telefon so schwärmt, ausgerechnet Uwe heißt, ist doch sicher auch kein Zufall.
Bei einem solchen Frauenverschleiß kann es kaum verwundern, dass Uwes Handygeflüster „mein Goldstück, mein heißes kleines Goldstück“ seiner Sekretärin Frau Sommer gilt.
Ein amüsanter Reigen von Irrungen und Wirrungen, ganz nach dem Motto: Es gibt Männer für jede Jahreszeit - aber hier ist einer für jede Generation…
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 32,00 - 41,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Moststraße

"Wir machen Musik" für Kinder von 1,5 bis 3,5 Jahre; Winter
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
"Wir machen Musik" für Kinder von 1,5 bis 3,5 Jahre; Winter
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660, jeweils Do an 8 Terminen
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
72
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre, vormittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre, vormittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660; jeweils Do an 8 Terminen
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
64
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre, nachmittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
"Babyklänge" für Kinder bis 1,5 Jahre, nachmittag
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660; jeweils Do an 8 Terminen
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
64
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

Musikalischer Jahreskreis 3 bis 5 Jahre; nachmittag; Winter
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
Musikalischer Jahreskreis 3 bis 5 Jahre; nachmittag; Winter
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
80
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

Singing in English, 4 bis 6 Jahre, nachmittag, Winter
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente,...
Singing in English, 4 bis 6 Jahre, nachmittag, Winter
Musikgarten
Musik mit dem ganzen Körper erleben. Lieder, Tänze, musikalische Spiele, Kniereiter und Fingerspiele, Klanggeschichten, einfache Instrumente, Bewegung zur Musik. Erstes Kennenlernen der englischen Sprache über Singen mit Bewegung, Musizieren und Tanzen.
> Eva Gamperl, Musikgarten Lehrkraft,
Dipl. Musicaldarstellerin
> Anmeldung bis 14.11.: 0660 2524660, jeweils Do an 8 Terminen
Geschwisterkinder im gleichen Kurs zahlen die Hälfte!
> Bitte eine Sitzunterlage mitbringen!
Wann:
Wo:
Pfarre St. Marien
Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten
Preise:
80
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Kleinkinder bis 5 Jahre

Die Seer
Stad
ERLEBEN SIE DIE SEER HAUTNAH IM EXKLUSIVEN STAD KONZERT!
Auf zahlreichen Publikumswunsch geben die SEER schon seit mehreren Jahren unter dem Motto...
Die Seer
Stad
ERLEBEN SIE DIE SEER HAUTNAH IM EXKLUSIVEN STAD KONZERT!
Auf zahlreichen Publikumswunsch geben die SEER schon seit mehreren Jahren unter dem Motto „STAD“ einige exklusive und ausgewählte Konzerte in kleinem Rahmen – „unplugged“!
STAD, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der acht Musiker, ohne großem technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Es erwartet Sie eine zweistündige, musikalische Reise zu den großen SEER-Balladen, gemixt mit weihnachtlichen SEER-Liedern und eine Einstimmung auf die „stade Zeit“ durch Gedanken und (lustigen) Geschichten von Fred Jaklitsch.
Erleben Sie die SEER hautnah! Acht Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt. „Künstler“, die auf der Bühne ihr Bestes geben, die den direkten Draht zum Publikum suchen und finden. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen „seerischen“ Abend, der einen emotionalen Bogen entstehen lässt. Musik und Musiker werden spürbar.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
von € 43,00 bis € 55,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Moststraße

Insieme - Merry MixMas
Programm-Highlight der Weihnachtszeit
Die Italo-Band INSIEME, bestehend aus den vier großartigen Stimmen von Christian Deix, René Velázquez Díaz, Monika Ballwein und Erik Arno,...
Insieme - Merry MixMas
Programm-Highlight der Weihnachtszeit
Die Italo-Band INSIEME, bestehend aus den vier großartigen Stimmen von Christian Deix, René Velázquez Díaz, Monika Ballwein und Erik Arno, performen mit Dieter Kolbeck, einem der gefragtesten Pianisten Österreichs wieder ihre Show „Merry MiXmas – Die INSIEME Weihnachtsshow“. INSIEME steht für großartige Musik und weihnachtliche, humorvolle Geschichten – die perfekte Mischung für einen unterhaltsamen vorweihnachtlichen Abend mit den Liebsten.
Die Interpreten präsentieren klassische, internationale und traditionelle Weihnachtshits wie „White Christmas“ oder „Feliz Navidad“, ausgesuchte Raritäten in Italienisch, Spanisch und Englisch, klassische Songs aus dem Repertoire von Pavarotti und Bocelli, aber auch traditionelle Weihnachtslieder aus Österreich, wie „Es wird schon glei dumpa“, werden zum Besten gegeben – ein Abend, bei dem Weihnachtsstimmung garantiert ist.
TOP HITS - TOP STIMMUNG
Nach dem riesigen Erfolg in den Vorjahren wollen INSIEME mit ihrem neuen Programm auch in der Weihnachtszeit begeistern und für ausgezeichnete Stimmung sorgen. Über 100 ausverkaufte Vorstellungen, mehr als 40.000 Besucher, das zeichnete die überaus erfolgreiche Musicalproduktion des Wiener Metropol „Ti Amo“ aus – die bereits mehrfache Wiederaufnahme feierte. Nach der Musicalsensation folgte der nächste logische Schritt: Die Hauptakteure haben sich als Band INSIEME zusammengetan und zaubern nun mit Hits wie „Ti amo“, „Azzuro“ oder „Ciao amici ciao“ im Handumdrehen Italien-Feeling. Der musikalische Bogen spannt sich von Glanz-Arien wie „Nessun Dorma“ bis zur Rap-Fassung von „Tu Vuò Fà L’americano". Italo-Oldies wie „Volare“ dürfen da ebenso wenig fehlen wie „Adesso Tu“, „Laura Non C’è“ und „Vivo Per Lei“. Wo auch immer INSIEME auftritt, jeder Song ist ein Hit und das Publikum ist von der ersten Minute an begeistert. Mit der neuen Weihnachtsshow „Merry MiXmas“ beweisen die vier Ausnahmekünstler einmal mehr ihr vielseitiges musikalisches Talent.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 39,80 - 57,80
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Moststraße

After Work Session im Caffè Momento
Kühle Drinks, lässige Beats und nette Gespräche mit Kolleg:innen.
Das erwartet dich ab sofort jeden ersten Donnerstag im Monat bei der "After...
After Work Session im Caffè Momento
Kühle Drinks, lässige Beats und nette Gespräche mit Kolleg:innen.
Das erwartet dich ab sofort jeden ersten Donnerstag im Monat bei der "After Work Session".
Wann:
Wo:
City Center Amstetten
Waidhofner Straße 1, 3300 Amstetten
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene
Freier Eintritt

Herbert Steinböck
Weihnachts Special
Der Plastikchristbaum glitzert, aus dem Radio plärrt „Stille Nacht“, der Glühwein dampft, leise rieselt und schon ist man weihnachtlich...
Herbert Steinböck
Weihnachts Special
Der Plastikchristbaum glitzert, aus dem Radio plärrt „Stille Nacht“, der Glühwein dampft, leise rieselt und schon ist man weihnachtlich gestimmt. Gell? Lassen Sie sich verzaubern mit weihnachtlichen Geschichten und Gschichtln über das Fest der Festln! Herbert Steinböck mit einem ganzen Schlitten voll edler Weihnachtsüberraschungen.
Es heißt natürlich wieder: „Wien Hütteldorf, Wien Hütteldorf“, und schon sind Sie dabei, bei der legendären ÖBB-Weihnachtsfeier, wo alles aus dem Gleis gerät. Auch gibt’s die Antwort, wie man am Besten und Unkonventionellsten so kurz vor Weihnachten noch abnehmen kann. Ach ja, und Herbert Steinböck wird Ihnen im Grau des Winters wieder Lust machen auf die Sonne, den Sommer... der nächste All Inclusive Urlaub kommt bestimmt. Seien Sie dabei, wenn im „Club Sunrise“ der Lattenrost schon wieder zusammenbricht. Dabei wollte man ja nur... endlich wieder einmal... man ist doch auf Urlaub...na ja, man ist halt einfach zu schwer für einen südländischen Lattenrost...
Und zum Schluss verwöhnt er Sie mit besinnlichen, legasthenischen Weihnachtsliedern! Lustig werden wirs haben. Fröhliche Weihnacht! Herbert Steinböck mit seinem Weihnachts Best of.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 21,00 - 27,00
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene

Die Paldauer
Weihnachtskonzert 2022
Die Weihnachts-Show der Paldauer, ein einzigartiges Konzert, das unter die Haut geht. Ein Erlebnis für die ganze Familie, eine Show, die mit keiner...
Die Paldauer
Weihnachtskonzert 2022
Die Weihnachts-Show der Paldauer, ein einzigartiges Konzert, das unter die Haut geht. Ein Erlebnis für die ganze Familie, eine Show, die mit keiner anderen vergleichbar ist. In ihren alljährlichen Weihnachtskonzerten bringen sie das Fest der Liebe gefühlvoll, emotional und mit großem Respekt auf die Bühne. Sie werden sich lange daran erinnern!
Sieht man sich in der Landschaft des deutschen Schlagers um, dann bleibt der Blick des Betrachters an einer Gruppe - den Paldauern - hängen. Diese Formation zeichnet sich durch ein Repertoire aus, bei dem es schwer fällt, einzelne Titel als Höhepunkte zu bezeichnen. Denn Höhepunkte sind all die Lieder, die die Gruppen den Schlagerfans bisher präsentiert hat. Man denke nur an das unvergessene Tanz mit mir, Corinna, den Megahit Düsseldorfer Girl, den dreifach-Siegertitel der ZDF-Hitparade Na endlich Du, den Discofox Ich wär’ gern dein Tattoo oder Ich lieb dich immer noch.
Doch nicht nur einmalige Lieder, auch die hervorragende Bühnenpräsentation und unvergessene Live-Auftritte machen das Charisma dieser österreichischen Band aus!
Wann:
Wo:
Sporthalle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 30,00 - 45,00
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Erwachsene

Die Nacht der Musicals
Musical-Show
Tanz der Vampire, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats, Rocky, Mamma Mia, Der König der Löwen, The Greatest Showman uvm.
Auch 2023 ist die...
Die Nacht der Musicals
Musical-Show
Tanz der Vampire, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats, Rocky, Mamma Mia, Der König der Löwen, The Greatest Showman uvm.
Auch 2023 ist die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten zu Gast in Österreich. Mit ihrem abwechslungsreichen und faszinierenden Programm begeisterte Die Nacht der Musicals bereits mehr als zwei Millionen Besucher. Das Programm lässt die Herzen der Musicalfans höher schlagen. In einer zweieinhalb stündigen Show präsentieren herausragende Sänger eine bunte Mischung der berühmtesten Musical Highlights aus Tanz der Vampire, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Mamma Mia, Cats, um nur einige von ihnen zu nennen.
Natürlich dürfen auch aktuelle Musicals an diesem Abend nicht fehlen. Die Songs „This is me“ und „Million Dreams“ aus „The Greatest Showman“, sorgen für Gänsehautmomente beim Publikum. Eine spannende Geschichte zum Staunen und Mitfiebern, voll Liebe und Dramatik.
Das Musical Rocky mit Hymnen wie Eye of the Tiger und die Disney-Musicals Frozen und Der König der Löwen werden das Publikum begeistern!
Aber auch Rock-Musicals wie We Will Rock You, zu den Songs von Queen und das Musical von Udo Lindenberg sind mit im Programm. Hinterm Horizont, eine Hommage an den großartigen Musiker, beschreibt die Liebesgeschichte zwischen ihm und dem “Mädchen aus Ostberlin“.
Erleben Sie live, wie das Phantom der Oper Christine seine Liebe gesteht und die Samtpfoten aus Cats mit Memories wieder einmal ihren Kultcharakter unter Beweis stellen.
Die gefeierte Inszenierung von Udo Jürgens musikalischem Lebenswerk Ich war noch niemals in New York lädt zum Mitklatschen und Mitsingen ein und ist ein weiterer Höhepunkt dieser außergewöhnlichen Musicalgala.
Gefeierte Stars der Originalproduktionen entführen die Zuschauer in eine bunte und glitzernde Traumwelt. Unterstützt werden die herausragenden Darsteller durch die hervorragenden Tänzer der Broadway Musical & Dance Company. Aufwändige Choreografien garantieren einen unvergesslichen Abend.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 38,00 bis € 57,00
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene

Der kleine Prinz - Das Musical
Nach Antoine de Saint-Exupéry
Das „Kinderbuch für Erwachsene“, wie es der Autor selbst verstanden haben wollte, wurde vor über 75 Jahren veröffentlicht. Es ist eines der...
Der kleine Prinz - Das Musical
Nach Antoine de Saint-Exupéry
Das „Kinderbuch für Erwachsene“, wie es der Autor selbst verstanden haben wollte, wurde vor über 75 Jahren veröffentlicht. Es ist eines der meist gelesenen Bücher der Welt und wurde in mehr als 100 Sprachen übersetzt. Millionen von Erwachsenen und Kindern haben die Geschichte regelrecht verschlungen. Saint-Exupéry erzählt darin die Geschichte eines Prinzen, der, von einem fremden Stern kommend, auf der Erde den Menschen scheinbar einfache Fragen stellt. Diese Fragen treffen die Menschen allerdings im Innersten. Und die ausweichenden – und manchmal sogar peinlichen – Antworten sind wenig überzeugend.
Aus diesem Meisterwerk entstand 2015 ein farbenfrohes und spannendes Musical für Erwachsene, das durchaus auch für Kinder geeignet ist, und sowohl vom Publikum als auch von der Presse begeistert gefeiert wurde. Großartige Stimmen und herrliche Melodien wechseln mit rasanten Tanzszenen und spektakulären Multimedia-Animationen. Zwölf Darsteller stehen als Prinz, Pilot, Rose, Fuchs oder Schlage auf der Bühne. Ein großartiges Live-Orchester macht diese sensationelle Show zum Erlebnis für die gesamte Familie.
Musical von Deborah Sasson und jochen Sautter
Mit Live-Orchester
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
€ 39,00 - 57,00
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Familien

Badminton: Small Five Tour
Turnierserie für Anfänger, Hobbyspieler und untere Ranglistenspieler
Wir laden alle Sportbegeisterten herzlich zur Teilnahme an der niederösterreichischen "Small Five Tour" ein. Das sind fünf Turniere in...
Badminton: Small Five Tour
Turnierserie für Anfänger, Hobbyspieler und untere Ranglistenspieler
Wir laden alle Sportbegeisterten herzlich zur Teilnahme an der niederösterreichischen "Small Five Tour" ein. Das sind fünf Turniere in unterschiedlichen Städten Niederösterreichs, wo sowohl Einsteiger (Anfänger, die noch nie Badminton gespielt haben) als auch untere Ranglistenspieler mitspielen können.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
15 EUR
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren

Badminton: Mostviertel Cup
Doppelturnierserie für Hobbyspieler
Wir laden alle Sportbegeisterten herzlich zur Teilnahme am Badminton Mostviertel Cup ein. Teilnahmeberechtigt sind Hobbyspieler und untere...
Badminton: Mostviertel Cup
Doppelturnierserie für Hobbyspieler
Wir laden alle Sportbegeisterten herzlich zur Teilnahme am Badminton Mostviertel Cup ein. Teilnahmeberechtigt sind Hobbyspieler und untere Ranglistenspieler.
Wann:
Wo:
Johann Pölz - Halle Amstetten
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten
Preise:
12 EUR
Moststraße
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Jugendliche
Erwachsene
Senioren